Kalender

März

MO DI MI DO FR SA SO
01 02 03
StaatenHaus Saal 2 / 17:00 - 17:30
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:10
The Musician
StaatenHaus Saal 3 / 19:15 - 19:45
Plausch
04
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Luisa Miller
05
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
06 07 08
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Luisa Miller
09
StaatenHaus Saal 2 / 20:00 - 22:30
Lit. Cologne
10
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
11
StaatenHaus Saal 2 / 14:15 - 14:45
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
StaatenHaus Saal 3 / 16:15 - 16:45
Plausch
12
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:00
Luisa Miller
13 14
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
15
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
17
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
18
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
19
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Luisa Miller
20 21 22 23
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
24
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
25 26
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Luisa Miller
27 28 29 30
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
31
© Paul Leclaire

Stefan Johannes Hanke

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Musiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten

So /
Mai 23
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / Vorstellung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- €
Ticket kaufen

Inhalt

Ein Glückskind müsste man sein! An einem Sonntag geboren und ohne jede Furcht geht das Glücks­kind durch das Königreich. Doch auf dem Reich liegt ein böser Bann, der den Brunnen versiegen und die Bäume verdorren ließ. Der König ist aber nur um seinen Reichtum besorgt und überlässt sein Land und seine Bewohner*innen sich selbst. So können die drei Räuber im Wald ungestört Angst und Schrecken verbreiten.

Das Glückskind fürchtet sich nicht vor den Räubern und kündigt an, dass es die Prinzessin heiraten wird. Der König will das verhindern und verlangt von ihm das Unmögliche: in die Hölle zu gehen und dort die drei goldenen Haare des Teufels zu stehlen. Die Hölle wird bewacht von des Teufels Großmutter, die Gefallen an dem Glückskind findet und ihm mit einem Trick zu den drei goldenen Haaren verhilft …

„Düsteres und Komisches, Depression und Aufbruchsstimmung, Lebensfreude und Angstzustände – das alles greift nahtlos ineinander. Der Text lässt dabei genauso viel Raum für Doppelbödigkeit, Unterströmungen und Abgründe wie für zarte lyrische Passagen und ansteckenden, temporeichen Optimismus.“ 
– Stefan Johannes Hanke

Besetzung

Musikalische Leitung Rainer Mühlbach / Inszenierung Brigitta Gillessen / Bühne & Kostüme Jens Kilian / Licht Philipp Wiechert / Dramaturgie Tanja Fasching /

Glückskind
Prinzessin
Fährmann
Teufel, Anführer der Räuber
Teufels Großmutter, langsamer Räuber
dümmlicher Räuber
König, Sprecher

Weitere Termine