Veranstaltungen
-
29 So / Nov 20StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:30
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung François-Xavier Roth
- The Protector Robin Adams
- Agnès Magali Simard-Galdès
- Angel 1 / The Boy Cameron Shahbazi
- Angel 2 / Marie Judith Thielsen
- Angel 3 / John Dino Lüthy
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Dezember 2020
-
01 Di / Dez 20StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00 / Premiere
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung François-Xavier Roth
- The Protector Robin Adams
- Agnès Magali Simard-Galdès
- Angel 1 / The Boy Cameron Shahbazi
- Angel 2 / Marie Judith Thielsen
- Angel 3 / John Dino Lüthy
- Viola da gamba Margaux Blanchard
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
03 Do / Dez 20StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung François-Xavier Roth
- The Protector Robin Adams
- Agnès Magali Simard-Galdès
- Angel 1 / The Boy Cameron Shahbazi
- Angel 2 / Marie Judith Thielsen
- Angel 3 / John Dino Lüthy
- Viola da gamba Margaux Blanchard
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
04 Fr / Dez 20StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Premiere
Die tote Stadtanlässlich der Uraufführung am 4. Dezember 1920 am
Stadttheater Köln (Habsburgerring) und am Stadttheater Hamburg
Oper in drei Bildern
frei nach Georges Rodenbachs Roman »Bruges-la-morte« (»Das tote Brügge«)
Musik von Erich Wolfgang Korngold (1897 – 1957)
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung Gabriel Feltz
- Chorleitung Rustam Samedov
- Paul Burkhard Fritz
- Marietta, Tänzerin, auch Erscheinung Maries, Pauls verstorbene Gattin Ausrine Stundyte
- Frank, Pauls Freund / Fritz, der Pierrot Wolfgang Stefan Schwaiger
- Brigitta, Pauls Haushälterin Dalia Schaechter
- Juliette, Tänzerin Anna Malesza-Kutny
- Lucienne, Tänzerin Regina Richter
- Victorin, der Regisseur John Heuzenroeder
- Graf Albert Martin Koch
- Chor Chor der Oper Köln
- Kinderchor Knaben und Mädchen der Kölner Dommusik
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
05 Sa / Dez 20StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung François-Xavier Roth
- The Protector Robin Adams
- Agnès Magali Simard-Galdès
- Angel 1 / The Boy Cameron Shahbazi
- Angel 2 / Marie Judith Thielsen
- Angel 3 / John Dino Lüthy
- Viola da gamba Margaux Blanchard
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
06 So / Dez 20StaatenHaus Saal 1 / 11:00 – 14:00 / Sonderveranstaltung
DRK GalaMusik für Menschlichkeit
Rotkreuz-Benefiz-Matinee der Oper Köln feiert 42. JubiläumStaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00
Die tote Stadtanlässlich der Uraufführung am 4. Dezember 1920 am
Stadttheater Köln (Habsburgerring) und am Stadttheater Hamburg
Oper in drei Bildern
frei nach Georges Rodenbachs Roman »Bruges-la-morte« (»Das tote Brügge«)
Musik von Erich Wolfgang Korngold (1897 – 1957)
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung Gabriel Feltz
- Chorleitung Rustam Samedov
- Paul Stefan Vinke
- Marietta, Tänzerin, auch Erscheinung Maries, Pauls verstorbene Gattin Kristiane Kaiser
- Frank, Pauls Freund / Fritz, der Pierrot Miljenko Turk
- Brigitta, Pauls Haushälterin Dalia Schaechter
- Juliette, Tänzerin Anna Malesza-Kutny
- Lucienne, Tänzerin Regina Richter
- Victorin, der Regisseur John Heuzenroeder
- Graf Albert Martin Koch
- Chor Chor der Oper Köln
- Kinderchor Knaben und Mädchen der Kölner Dommusik
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
07 Mo / Dez 20StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung François-Xavier Roth
- The Protector Robin Adams
- Agnès Magali Simard-Galdès
- Angel 1 / The Boy Cameron Shahbazi
- Angel 2 / Marie Judith Thielsen
- Angel 3 / John Dino Lüthy
- Viola da gamba Margaux Blanchard
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
09 Mi / Dez 20StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung François-Xavier Roth
- The Protector Robin Adams
- Agnès Magali Simard-Galdès
- Angel 1 / The Boy Cameron Shahbazi
- Angel 2 / Marie Judith Thielsen
- Angel 3 / John Dino Lüthy
- Viola da gamba Margaux Blanchard
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
10 Do / Dez 20StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30
Die tote Stadtanlässlich der Uraufführung am 4. Dezember 1920 am
Stadttheater Köln (Habsburgerring) und am Stadttheater Hamburg
Oper in drei Bildern
frei nach Georges Rodenbachs Roman »Bruges-la-morte« (»Das tote Brügge«)
Musik von Erich Wolfgang Korngold (1897 – 1957)
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung Gabriel Feltz
- Chorleitung Rustam Samedov
- Paul Burkhard Fritz
- Marietta, Tänzerin, auch Erscheinung Maries, Pauls verstorbene Gattin Ausrine Stundyte
- Frank, Pauls Freund / Fritz, der Pierrot Wolfgang Stefan Schwaiger
- Brigitta, Pauls Haushälterin Dalia Schaechter
- Juliette, Tänzerin Anna Malesza-Kutny
- Lucienne, Tänzerin Regina Richter
- Victorin, der Regisseur John Heuzenroeder
- Graf Albert Martin Koch
- Chor Chor der Oper Köln
- Kinderchor Knaben und Mädchen der Kölner Dommusik
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Next