Veranstaltungen
- Februar 2021
-
10 Mi / Feb 21Online / 19:30 – 20:30 / Premiere / \ / Kinderoper
Pünktchen und AntonDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Libretto von Thomas Höft
Musik von Iván Eröd (1936 – 2019)
für Kinder ab 6 Jahren
Dauer ca. 60 Minuten- Musikalische Leitung Harutyun Muradyan
- Pünktchen Ana Fernández Guerra
- Anton Luzia Tietze
- Herr Pogge Stefan Hadžić
- Frau Pogge Claudia Rohrbach
- Fräulein Andacht Maike Raschke
- Berta, Köchin Lotte Verstaen
- Frau Gast Eva Budde
- Robert der Teufel Dustin Drosdziok
- Gottfried Klepperbein Sung Jun Cho
- Kellner/ Polizist Tom Wirtz
- Passant Robin Ebneth
- April 2021
-
10 Sa / Apr 21StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:30 / Premiere / \ / Kinderoper
Götterdämmerung für KinderTicketreservierung Vorverkauf/Verbindliche Reservierung nehmen wir für Vorstellungen bis Ende 2020 gerne entgegen. Weitere Informationenin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Siegfried Martin Koch
- Gunther Stefan Hadžić
- Alberich Insik Choi
- Hagen Bjarni Thor Kristinsson
- Gutrune Kathrin Zukowski
- 3. Norn/Woglinde Ye Eun Choi
- 2. Norn/Wellgunde Rebecca Murphy
- 1. Norn/Floßhilde Lotte Verstaen
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
16 Fr / Apr 21StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 21:00 / Premiere
UploadTicketreservierung Vorverkauf/Verbindliche Reservierung nehmen wir für Vorstellungen bis Ende 2020 gerne entgegen. Weitere InformationenDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Film Opera (2021)
Musik, Libretto und Filmscript von Michel van der Aa (*1970)
Kompositionsauftrag und Koproduktion von
De Nederlandse Opera, Amsterdam, Oper Köln, Bregenzer Festspiele,
Park Avenue Armory, New York, Ensemble Musikfabrik Köln, DoubleA Foundation- Musikalische Leitung Otto Tausk
- Sängerin Julia Bullock
- Sänger Roderick Williams
- Orchester Ensemble Musikfabrik
- Mai 2021
-
02 So / Mai 21StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / Premiere
Il Barbiere di SivigliaTicketreservierung Vorverkauf/Verbindliche Reservierung nehmen wir für Vorstellungen bis Ende 2020 gerne entgegen. Weitere InformationenDER BARBIER VON SEVILLA
Komische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini nach der Komödie »Le Barbier de Séville
ou la Précaution inutile« von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Musik von Gioacchino Rossini (1792 – 1868)
Übernahme einer Produktion der Staatsoper Unter den Linden Berlin- Musikalische Leitung N. N.
- Chorleitung Rustam Samedov
- Graf Almaviva Jack Swanson
- Doktor Bartolo Renato Girolami
- Rosina Tara Erraught
- Don Basilio Bjarni Thor Kristinsson
- Berta Claudia Rohrbach
- Figaro Wolfgang Stefan Schwaiger
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
23 So / Mai 21StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / Premiere
FaustTicketreservierung Vorverkauf/Verbindliche Reservierung nehmen wir für Vorstellungen bis Ende 2020 gerne entgegen. Weitere InformationenMARGARETHE
Deutsche Erstaufführung der Dialogfassung von 1859
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
nach Johann Wolfgang von Goethes »Faust I«
Musik von Charles Gounod (1818 – 1893)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung François-Xavier Roth
- Chorleitung Rustam Samedov
- Alter Faust Alexander Fedin
- Junger Faust Young Woo Kim
- Méphistophélès Samuel Youn
- Valentin Miljenko Turk
- Wagner Lucas Singer
- Marguerite Anne-Catherine Gillet
- Siebel Regina Richter
- Marthe Judith Thielsen
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Juni 2021
-
04 Fr / Jun 21StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:00 / Premiere
Mazeltov, Rachel'eTicketreservierung Vorverkauf/Verbindliche Reservierung nehmen wir für Vorstellungen bis Ende 2020 gerne entgegen. Weitere Informationenanlässlich des Jubiläums »1700 Jahre – Jüdisches Leben in Deutschland«
Ein Musiktheaterabend von Christian von Götz
Musik von Abraham Goldfaden, Solomon Smulewitz,
Reuben Doctor, Leo Fall, Jacques Fromental Halévy, Michael Krasznay-Krausz,
Alexander Olshanetsky, Ilia Trilling, David Meyerowitz,
Jacques Offenbach, Reynaldo Hahn- Lea, eine Sängerin / Ururgrossmutter Rahel Dalia Schaechter
- Leyser Janowski, Geiger John Heuzenroeder
- Israel Teitelbaum, Schächter Stefan Hadžić
- Abraham Goldfaden, Impresario / Joseph, ein Regieassistent Matthias Hoffmann
-
13 So / Jun 21StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:30 / Premiere
CardillacTicketreservierung Vorverkauf/Verbindliche Reservierung nehmen wir für Vorstellungen bis Ende 2020 gerne entgegen. Weitere InformationenOper in drei Akten
Libretto von Ferdinand Lion
basierend auf der Novelle »Das Fräulein von Scuderi« von E. T. A. Hoffmann
Musik von Paul Hindemith (1895 – 1963)
Koproduktion von Polish National Opera, Teatr Wielki (Warschau),
Teatro Real Madrid und Oper Köln- Musikalische Leitung Tim Murray
- Chorleitung Rustam Samedov
- Cardillac Bo Skovhus
- Die Tochter Ivana Rusko
- Der Offizier Martin Koch
- Der Goldhändler Lucas Singer
- Der Kavalier Young Woo Kim
- Die Dame Judith Thielsen
- Der Führer der Prévôte Matthias Hoffmann
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Next