-
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:10 / So. / SoK / 15 € - 93 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe
in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Duncan Ward
- Pamina Kathrin Zukowski
- Tamino SeungJick Kim
- Die Königin der Nacht Rainelle Krause
- 1. Dame Michaela Schneider
- 2. Dame Regina Richter
- 3. Dame Anja Schlosser
- Papageno Miljenko Turk
- Papagena Ye Eun Choi
- Sarastro Lucas Singer
- Sprecher & 1. Priester Oliver Zwarg
- Monostatos Ján Rusko
- 2. Priester Martin Koch
- 1. Geharnischter John Heuzenroeder
- 2. Geharnischter Sung Jun Cho
- Drei Knaben Solist des Knabenchores der Chorakademie Dortmund
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
20 Mo / Jun 22Gastspiel Oper / 11:00 – 11:30 / \ / Kinderoper
Marla, die MaifliegeAuftragswerk der Oper Köln
Uraufführung
mobiles Musiktheater
Libretto von Brigitta Gillessen
Musik von Ralf Gscheidle
für alle ab 3 Jahren- Marla Sarah-Lena Winterberg
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Juyeon Shin
- Akkordeon Ralf Gscheidle
- Violoncello Daniela Bock
Gastspiel Oper / 12:30 – 13:00 / \ / Kinderoper
Marla, die MaifliegeAuftragswerk der Oper Köln
Uraufführung
mobiles Musiktheater
Libretto von Brigitta Gillessen
Musik von Ralf Gscheidle
für alle ab 3 Jahren- Marla Sarah-Lena Winterberg
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Juyeon Shin
- Akkordeon Ralf Gscheidle
- Violoncello Daniela Bock
Gastspiel Oper / 14:30 – 15:00 / \ / Kinderoper
Marla, die MaifliegeAuftragswerk der Oper Köln
Uraufführung
mobiles Musiktheater
Libretto von Brigitta Gillessen
Musik von Ralf Gscheidle
für alle ab 3 Jahren- Marla Sarah-Lena Winterberg
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Juyeon Shin
- Akkordeon Ralf Gscheidle
- Violoncello Daniela Bock
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 81 €
Il Barbiere di SivigliaKomische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini nach der Komödie
»Le barbier de Séville ou La précaution inutile« von
Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Musik von Gioacchino Rossini (1792 – 1868)
Übernahme einer Produktion der Staatsoper Unter den Linden Berlin- Musikalische Leitung George Petrou
- Chorleitung Rustam Samedov
- Graf Almaviva Alasdair Kent
- Doktor Bartolo Enrico Marabelli
- Rosina Adriana Bastidas-Gamboa
- Don Basilio Bjarni Thor Kristinsson
- Berta Claudia Rohrbach
- Figaro Wolfgang Stefan Schwaiger
- Fiorillo David Howes
- Ambrogio Florian Eckhardt
- Offizier Valmar Saar
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Next