Kalender

September

MO DI MI DO FR SA SO
01 02 03
04 05 06
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
07 08 09 10
11
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
12
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
13
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
14 15 16 17
StaatenHaus Saal 1 / 16:00 - 20:30
Die Frau ohne Schatten
18
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
19
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
20
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
21
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
22 23
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
24
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:20
Così fan tutte
25 26 27 28
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:50
Così fan tutte
29
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
30
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:30
The Strangers

Aktuelles

Im Wald mit den Bremer Stadtmusikanten

In den Herbstferien können Kinder einen Tag lang gemeinsam mit ihren Großeltern, Eltern oder einem Erwachsenen der Wahl den Räuberwald unsicher machen, in die Rollen von Hund, Katze, Esel und Hahn schlüpfen und gemeinsam Musik machen. Wir nutzen die natürliche Umgebung als Ort zum forschen, spielen und als Kulisse für unsere eigene Version der Bremer Stadtmusikanten.

Der Workshop richtet sich an Kinder zwischen 7-11 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

04. & 05. Oktober | 10 – 14 Uhr

Stadtwald | Nähere Informationen nach Anmeldung unter theaterpaedagogik@buehnen.koeln

Versteck dich (nicht) – Opera, Song and Scene 2023.24

Die Oper Köln wird zum Spielplatz eigener Ideen: Zwischen November 2023 und April 2024 befassen wir uns in wöchentlichen Workshops inhaltlich und künstlerisch mit Verdis Oper „Un ballo in maschera“. Inspiriert von den Inhalten lassen wir uns von unseren eigenen Ideen an unbekannte Ufer treiben und entwickeln eine eigene Musiktheaterperformance, die im April 2024 aufgeführt wird. Für alle, die sich gern mit Theater und Musik beschäftigen und Lust haben, auf der Bühne zu stehen. Vorkenntnisse nicht erforderlich!

Leitung: Katja Fischer, Nadine Syskowski

Kick-off 07. November 2023 | 18 – 21 Uhr | Carlswerk-Gelände
anschließend jeden Dienstag 18 – 20 Uhr | Carlswerk-Gelände

Anmeldung unter theaterpaedagogik@buehnen.koeln

Das Jahresheft der Abteilung OPER.STADT.SCHULE 2023.24

VVK für Schul-/Kindergartengruppen

Karten für Kindergartengruppen und Schulklassen können für alle Vorstellungen der Oper und Kinderoper Köln direkt über den Kartenservice bestellt werden:

gruppen@buehnen.koeln oder 0221 221 28400