Vita
Die Sopranistin wurde in Incheon, Südkorea, geboren und studierte an der »Korean National University of Art« unter der Leitung von Ung-Kyun Tim. Im Sommer 2015 absolvierte sie ihren Master Operngesang sowie ihr Konzertexamen Oper an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Im Jahr 2007 gewann sie den 1. Preis beim 25. Nationalen Musik-Wettbewerb Korea und den 2. Preis beim »The Music Education News« Musikwettbewerb Korea. 2014 war sie Semifinalistin beim Internationalen Musikwettbewerb Köln und »XV Bilbao – Bizkaia International Singing Competition«-Wettbewerb in Köln und Bilbao. In der Spielzeit 2016.17 war Ye Eun Choi Mitglied des Opernstudios OperAvenir am Theater Basel und dort u. a. als Juliette in »Die tote Stadt«, Ygraine in »Ariane et Barbe-Bleue« und Solveig in »Peer Gynt« zu erleben. In der Spielzeit 2017.18 war sie als Gastsängerin an der Oper Frankfurt in Mozarts »Die Entführung aus dem Serail« – in einer Version als Kinderoper – engagiert.
In den Spielzeiten 2019.20 und 2020.21 war sie Mitglied im Internationalen Opernstudio der Oper Köln. Hier war sie u. a. in der Titelpartie von Strawinskys »Die Nachtigall«, als Waldvogel in »Siegfried für Jung und Alt«, Papagena / 1. Dame in »Die Zauberflöte für Kinder«, als 3. Norn / Woglinde in »Die Götterdämmerung für Jung und Alt«, als Helmwige in »Die Walküre für Jung und Alt« sowie als Frasquita in »Carmen« zu erleben. In der Saison 2021.22 tritt sie in verschiedenen Rollen in Johannes Wulff-Woestens »Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor« auf. Außerdem ist sie als Sandmännchen / Taumännchen in »Hänsel und Gretel«, Frasquita in »Carmen«, 1. Elfe in »Rusalka« und in verschiedenen Partien in »Der Ring für Jung und Alt« zu hören. Als Woglinde beziehungsweise Helmwige in »Der Ring für Jung und Alt« war sie im April 2022 außerdem beim Südkorea-Gastspiel der Oper Köln vertreten.
Veranstaltungen mit Ye Eun Choi
-
13 Sa / Mai 23StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:00 / Wiederaufnahme / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
14 So / Mai 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
16 Di / Mai 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
18 Do / Mai 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
21 So / Mai 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:00 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
28 So / Mai 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
29 Mo / Mai 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
31 Mi / Mai 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
01 Do / Jun 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
03 Sa / Jun 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
08 Do / Jun 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
10 Sa / Jun 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
13 Di / Jun 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
16 Fr / Jun 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 2 / 11:30 – 13:00 / Wiederaufnahme / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Das Rheingold für Jung und Altin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:30 / Wiederaufnahme / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Siegfried für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:30 / Wiederaufnahme / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Götterdämmerung für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:25 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Götterdämmerung für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:20 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Die Walküre für Jung und Altin einer Fassung von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement von Stefan Behrisch
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883) -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Siegfried für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Das Rheingold für Jung und Altin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Siegfried für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 11:30 – 12:50 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Die Walküre für Jung und Altin einer Fassung von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement von Stefan Behrisch
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883) -
StaatenHaus Saal 2 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Siegfried für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:25 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Götterdämmerung für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Das Rheingold für Jung und Altin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Siegfried für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:15 / Uraufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:20 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Die Walküre für Jung und Altin einer Fassung von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement von Stefan Behrisch
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883) -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:15 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Siegfried für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:25 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Götterdämmerung für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 16:00 – 17:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:15 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:15 / Premiere / 16 € - 125 €
Hänsel und GretelMärchenoper in drei Akten
Libretto von Adelheid Wette nach
»Hänsel und Gretel« der Gebrüder Grimm
Musik von Engelbert Humperdinck (1854 – 1921)
› in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 2 / 11:00 – 13:15 / 12 € - 69 €
Hänsel und GretelMärchenoper in drei Akten
Libretto von Adelheid Wette nach
»Hänsel und Gretel« der Gebrüder Grimm
Musik von Engelbert Humperdinck (1854 – 1921)
› in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:45 / 12 € - 81 €
Hänsel und GretelMärchenoper in drei Akten
Libretto von Adelheid Wette nach
»Hänsel und Gretel« der Gebrüder Grimm
Musik von Engelbert Humperdinck (1854 – 1921)
› in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:45 / 12 € - 81 €
Hänsel und GretelMärchenoper in drei Akten
Libretto von Adelheid Wette nach
»Hänsel und Gretel« der Gebrüder Grimm
Musik von Engelbert Humperdinck (1854 – 1921)
› in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:15 / 15 € - 93 €
Hänsel und GretelMärchenoper in drei Akten
Libretto von Adelheid Wette nach
»Hänsel und Gretel« der Gebrüder Grimm
Musik von Engelbert Humperdinck (1854 – 1921)
› in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:45 / 12 € - 81 €
Hänsel und GretelMärchenoper in drei Akten
Libretto von Adelheid Wette nach
»Hänsel und Gretel« der Gebrüder Grimm
Musik von Engelbert Humperdinck (1854 – 1921)
› in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:15 / 15 € - 93 €
Hänsel und GretelMärchenoper in drei Akten
Libretto von Adelheid Wette nach
»Hänsel und Gretel« der Gebrüder Grimm
Musik von Engelbert Humperdinck (1854 – 1921)
› in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:45 / 15 € - 93 €
Hänsel und GretelMärchenoper in drei Akten
Libretto von Adelheid Wette nach
»Hänsel und Gretel« der Gebrüder Grimm
Musik von Engelbert Humperdinck (1854 – 1921)
› in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:45 / 15 € - 93 €
Hänsel und GretelMärchenoper in drei Akten
Libretto von Adelheid Wette nach
»Hänsel und Gretel« der Gebrüder Grimm
Musik von Engelbert Humperdinck (1854 – 1921)
› in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / Wiederaufnahme / 15 € - 93 €
RusalkaLyrisches Märchen in drei Akten
Libretto von Jaroslav Kvapil
Musik von Antonín Dvořák (1841 - 1904)
Wiederaufnahme -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 23:00 / 12 € - 81 €
RusalkaLyrisches Märchen in drei Akten
Libretto von Jaroslav Kvapil
Musik von Antonín Dvořák (1841 - 1904)
Wiederaufnahme -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 23:00 / 12 € - 69 €
RusalkaLyrisches Märchen in drei Akten
Libretto von Jaroslav Kvapil
Musik von Antonín Dvořák (1841 - 1904)
Wiederaufnahme -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Wiederaufnahme / 15 € - 93 €
CarmenOpéra-comique in vier Akten
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
Dialogfassung von Lydia Steier und Mark Schachtsiek
Musik von Georges Bizet (1838 - 1875)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 81 €
CarmenOpéra-comique in vier Akten
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
Dialogfassung von Lydia Steier und Mark Schachtsiek
Musik von Georges Bizet (1838 - 1875)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / 15 € - 93 €
CarmenOpéra-comique in vier Akten
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
Dialogfassung von Lydia Steier und Mark Schachtsiek
Musik von Georges Bizet (1838 - 1875)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / 15 € - 93 €
CarmenOpéra-comique in vier Akten
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
Dialogfassung von Lydia Steier und Mark Schachtsiek
Musik von Georges Bizet (1838 - 1875)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Pünktchen und AntonDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Libretto von Thomas Höft
Musik von Iván Eröd (1936 – 2019)
für Kinder ab 6 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / 15 € - 93 €
CarmenOpéra-comique in vier Akten
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
Dialogfassung von Lydia Steier und Mark Schachtsiek
Musik von Georges Bizet (1838 - 1875)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Pünktchen und AntonDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Libretto von Thomas Höft
Musik von Iván Eröd (1936 – 2019)
für Kinder ab 6 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Pünktchen und AntonDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Libretto von Thomas Höft
Musik von Iván Eröd (1936 – 2019)
für Kinder ab 6 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Pünktchen und AntonDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Libretto von Thomas Höft
Musik von Iván Eröd (1936 – 2019)
für Kinder ab 6 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:40 / Wiederaufnahme / 15 € - 93 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:10 / So. / SoK / 15 € - 93 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:40 / 15 € - 93 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:40 / 12 € - 69 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:40 / Fr. / 12 € - 81 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:10 / Letzte Aufführung / 12 € - 81 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:40 / P / Deutsche Erstaufführung / 16 € - 125 €
MirandaSemi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / P2 / 12 € - 81 €
Miranda+ Einführung & Nachgespräch
Semi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / 15 € - 93 €
Miranda+ Einführung & Nachgespräch
Semi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / 12 € - 81 €
MirandaSemi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / WoG / 12 € - 81 €
MirandaSemi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / Sam / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
MirandaSemi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / Deutsche Erstaufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten