Kalender

Juni

MO DI MI DO FR SA SO
01
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
02
Gastspiel Oper / 10:00 - 10:30
Pin Kaiser und Fip Husar
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:00
GEDENKKONZERT MICHAEL HAMPE
03
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
04
StaatenHaus Saal 1 / 11:00 - 14:10
Die Zauberflöte
05 06 07 08
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 21:10
Die Zauberflöte
09 10
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
11
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Lucia di Lammermoor
12 13
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Maskenstatt / 19:00 - 19:30
Gestrandet - Musiktheaterperformance des Studierenden-Projekts „Opera, Song & Scene"
StaatenHaus Maskenstatt / 20:30 - 21:00
Gestrandet - Musiktheaterperformance des Studierenden-Projekts „Opera, Song & Scene"
14
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
15
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Lucia di Lammermoor
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
17 18
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 15:00
41. Kölner Schultheaterfestival
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 17:45
41. Kölner Schultheaterfestival
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Lucia di Lammermoor
19 20 21
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Lucia di Lammermoor
22
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:00
Schwanengesang
23 24 25
Tanzbrunnen / 18:00 - 20:00
Opern-Air am Tanzbrunnen
26 27 28 29 30
© Michele Monasta

Veronica Simeoni

Vita

Veronica Simeoni wurde in Rom geboren und absolvierte ihr Gesangsstudium am Konservatorium in Adria und arbeitete mit der Sopranistin Raina Kabaivanska an ihrer Gesangstechnik. Nach ihrem Debüt am Teatro Lirico Sperimentale in Spoleto mit „Il Trovatore“ und „Oberto Conte di San Bonifacio“ sang sie die Partie der Charlotte in „Werther“ am Teatro Vittorio Emanuele in Messina, in Rossinis „Stabat Mater“ am Teatro alla Scala in Mailand unter Riccardo Chailly und Jocaste in „Oedipus Rex“ in Triest. Es folgten Verdis „Messa da Requiem“, u. a. in St. Petersburg, Florenz, Bologna und Zürich, unter den musikalischen Leitungen von Yuri Temirkanov, Daniele Gatti, Michele Mariotti und Fabio Luisi. In Zürich trat sie in „Roberto Devereux“, „La Straniera“, „Don Carlo“, „Anna Bolena“ und „Aida“ auf.

Als Spezialistin des französischen Opernrepertoires sang Veronica Simeoni u. a. in „Dom Sébastien, Roi du Portugal“ am Staatstheater Nürnberg, die Rolle der Didon in Les Troyens in Valencia unter der Leitung von Valery Gergiev, Guilietta in  „Les Contes d’Hoffmann“ am Teatro alla Scala. In Lissabon, Rom, Palermo und New York sang sie Charlotte in „Werther“. Gastengagements führten sie nach Mexico City („Carmen“), Venedig („La Favorite“ und „L’Africaine“) und nach Pesaro zum Rossini Opera Festival mit „Guillaume Tell“ dirigiert von Michele Mariotti.

Im Laufe ihrer Karriere trat sie in vielen unterschiedlichen Rollen auf, u. a. als Elisabetta in „Maria Stuarda“ (Modena, Piacenza und Bilbao); als Adalgisa in „Norma“ (Sassari, Turi, Cagliari, Venedig, Madrid und Savonlinna); als Sara in „Robert Devereux“ an der Seite von Edita Gruberova (Madrid, Berlin und München); Amneris in „Aida“ (Opernhaus Zürich und mit der Opera di Firenze in Moskau); Fenena in „Nabucco“ (Teatro alla Scala); Azucena in „Il Trovatore“ (Welsh National Opera in Cardiff, Venedig und Bordeaux) und Agave in „The Bassarids“ (Rom). 

Aktuelle und zukünftige Rollen umfassen „Carmen“ (Venedig, Rom und Florenz), „Werther“ (Palermo und Modena), „La forza del destino“ (Amsterdam und London), Messa per Rossini (Teatro alla Scala, Riccardo Chailly), „La damnation de Faust“ für die Saisoneröffnung in Rom, „La Favorite“ (Florenz), „Messa da Requiem“ (Washington, Venedig, Wiesbaden, Florenz, Bukarest), „Stabat Mater“ (Acc. Santa Cecilia in Rom und Teatro alla Scala), Don Carlo (musikalischer Leitung von Michelle Mariotti in Bologna, und von M° Chung in Venedig/ Wiesbaden), „Madama Butterfly“ (Muskat), „Il Trovatore“ (Venedig, Macerata, Tel Aviv), „Nabucco“ (Zürich), „Cavalleria rusticana“ (Teatro San Carlo di Napoli, Teatro Communale di Bologna), „Adriana Lecouvreur“ (Bologna), „Falstaff“ (Venedig), „Aida“ (Macerata). Veronica Simeoni erschien auch im Film „Gianni Schicchi“ von Damiano Michieletto beim Torino Film Festival.

 

Vergangene Veranstaltungen