Kalender

Juni

MO DI MI DO FR SA SO
01
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
02
Gastspiel Oper / 10:00 - 10:30
Pin Kaiser und Fip Husar
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:00
GEDENKKONZERT MICHAEL HAMPE
03
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
04
StaatenHaus Saal 1 / 11:00 - 14:10
Die Zauberflöte
05 06 07 08
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 21:10
Die Zauberflöte
09 10
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
11
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Lucia di Lammermoor
12 13
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Maskenstatt / 19:00 - 19:30
Gestrandet - Musiktheaterperformance des Studierenden-Projekts „Opera, Song & Scene"
StaatenHaus Maskenstatt / 20:30 - 21:00
Gestrandet - Musiktheaterperformance des Studierenden-Projekts „Opera, Song & Scene"
14
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
15
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Lucia di Lammermoor
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
17 18
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 15:00
41. Kölner Schultheaterfestival
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 17:45
41. Kölner Schultheaterfestival
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Lucia di Lammermoor
19 20 21
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Lucia di Lammermoor
22
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:00
Schwanengesang
23 24 25
Tanzbrunnen / 18:00 - 20:00
Opern-Air am Tanzbrunnen
26 27 28 29 30
© Schauspiel Köln | Foto: Ana Lukenda

Richard Siegal

Vita

Richard Siegal ist Gründer und künstlerischer Leiter von The Bakery (2006) und Ballet of Difference (2016). Ausgezeichnet mit dem New Yorker „Bessie“-Preis, dem Theaterpreis „Der Faust“ und dem Münchner Tanzpreis hat Richard Siegal internationale Aufmerksamkeit für ein Werk geschaffen, das Performances, Projekte mit Neuen Medien, Workshops und Publikationen umfasst. Er erhielt Aufträge vom Bayerischen Staatsballett, Berliner Staatsballett, Ballet National de Marseille, der Ruhrtriennale, vom Göteborg Operans Danskompani, Cedar Lake Contemporary Ballet, von der Sao Paulo Dance Company, vom Bodytraffic, Festival d'Automne, Munich DANCE Biennial, von der The Forsythe Company, vom Ircam, Centre Pompidou, Tanz im August, Ballett Frankfurt, Théâtre National de Chaillot und Kolumba Museum Köln.

Seine Arbeit mit Live-Musiker*innen führte ihn zur Zusammenarbeit mit Lorenzo Bianchi Hosch, Alva Noto, Alberto Posadas, L’Ensemble Intercontemporain, Diane Labrosse, Arto Lindsay, Hubert Machnik und anderen.

Zu den Kooperationen mit bildenden Künstler*innen, Architekt*innen und Industriedesigner*innen zählen Anish Kapoor, Konstantin Grcic, François Roche und Didier Faustino. Die Zusammenarbeit mit Kostüm- und Modedesigner*innen umfasst Alexandra Bertaut, Flora Miranda, Bernhard Wilhelm, Becca McCharen/Chromat und Marta Jakubowski zusammen mit der Stylistin Edda Guddmundottir.

Richard Siegal war Artist-in-Residence bei der Ruhrtriennale, beim The Baryshnikov Arts Center, ZKM/Karlsruhe, Bennington College, Festspielhaus St. Pölten und Muffatwerk/München. Von 2005 – 2015 war er Associated Artist der Forsythe Company. Er ist MacDowell-Stipendiat und Ehrenmitglied von „Benoit de la Danse“ des Bolschoi-Balletts.

2016 gründete Richard Siegal das Ballet of Difference in München. Seit der Spielzeit 2019.20 ist das Schauspiel Köln die Heimat des BoD.

 

Vergangene Veranstaltungen