Vita
Der Tenor wurde in Essen geboren und studierte zunächst Jura, bevor er im Jahre 2001 sein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik in Köln in der Klasse von Prof. Arthur Janzen begann, welches er 2007 mit dem Diplom abschloss. Bereits während des Studiums konnte er sich in diversen Produktionen (u. a. in Köln, Wuppertal, Solingen, Nürnberg, Fürth und Montepulciano) verschiedene Partien erarbeiten. So war er u. a. bereits als CONTE ALMAVIVA (»Il barbiere di Siviglia« von Paisiello), GAFFORIO (»Il Re Theodoro in Venezia« von Paisiello/Henze), PRIESTER/GEHARNISCHTER (»Die Zauberflöte«), BAsILIO (»Die Hochzeit des Figaro«), BRIGHELLA (»Ariadne auf Naxos«), GUSTL (»Das Land des Lächelns«), ROBERT (»Hin und zurück« von Hindemith), ER (»Die Witwe von Ephesus« aus K. A. Hartmanns »Wachsfigurenkabinett«) sowie als SCAPIN (»Scherz, List und Rache« von Max Bruch) zu erleben. An der Oper Chemnitz sang er u. a. den TAMINO in »Die Zauberflöte – für Kinder« und den KATER in der deutschsprachigen Erstaufführung von Jonathan Doves Familienoper »Pinocchios Abenteuer«. Darüber hinaus sang er die »Brettl-Lieder« von Arnold Schönberg, war in Bachs Johannes- und Matthäus-Passion u. a. in Essen, Rom und Paris beteiligt und wirkte bei mehreren CD-, DVD- und Rundfunkproduktionen mit.
Vergangene Veranstaltungen
-
28 Sa / Nov 20StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30
Pünktchen und AntonDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Libretto von Thomas Höft
Musik von Iván Eröd (1936 – 2019)
für Kinder ab 6 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
03 Do / Dez 20StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30
Pünktchen und AntonDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Libretto von Thomas Höft
Musik von Iván Eröd (1936 – 2019)
für Kinder ab 6 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten