Vita
Paul-Georg Dittrich (*1983) studierte von 2007 bis 2011 Regie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Er inszenierte u. a. an der Staatsoper Stuttgart, Deutschen Oper Berlin, am Aalto-Musiktheater Essen, Staatstheater Kassel, an der Oper Halle, Staatsoper Hamburg, am Schauspiel Frankfurt, Theater Bremen, Staatstheater Darmstadt, Theater Heidelberg, Theater Bielefeld, Schauspielhaus Wien, Theater Augsburg, Theater Oberhausen, Theater Aachen, Theater Kiel, Theater Erlangen und auf Kampnagel Hamburg.
Ausgezeichnet wurde er u. a. mit dem Theaterpreis Hamburg Rolf Mares 2018 in der Kategorie „Herausragende Inszenierung“ für „I.th.Ak.A.“ von Samuel Penderbayne an der Staatsoper Hamburg. Für seine Inszenierungen „Wozzeck“ (2016) und „La Damnation de Faust“ (2017) am Theater Bremen wurde er zweimal in Folge in der Kategorie „Regie Musiktheater“ für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert. 2017 erfolgte die Einladung der Inszenierung „Die Wand“ (Theater Aachen) zum Theatertreffen NRW.
Im Fokus von Dittrichs Arbeiten stehen neben dem poetischen Geschichtenerzählen und der fantasievollen Einbeziehung von audio-visuellen Medien, immer auch die künstlerische Suche nach einer zeitgenössischen Symbiose zwischen Musik- und Sprechtheater, nach experimentellen Spielformen und unkonventionellen Raumtheatersetzungen. Im Herzen dieser theatralen Handschrift kreist der Gedanke, dass ohne Konflikte kein Theater existieren kann. Dass Theater ein Ort des Widerspruchs sein muss, weil nur so erst ein Dialog zwischen Menschen entstehen kann.
In der Spielzeit 2022.23 werden Regie-Arbeiten u. a. am Aalto-Musiktheater Essen, an der Oper Köln, am Landestheater Linz, am Staatstheater Schwerin und am Theater Münster entstehen.
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / P / Premiere / 16 € - 125 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / P2 / 12 € - 81 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:45 / So. / SoK / 15 € - 93 €
Der Zwerg / PetruschkaEinführung & Nachgespräch
Der Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / 12 € - 81 €
Der Zwerg / PetruschkaOPERNTAG | Jede Karte für 25 € zzgl. 2,50 VVK-Gebühr
Der Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 18:45 / SoN / 15 € - 93 €
Der Zwerg / PetruschkaEinführung & Nachgespräch
Der Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / WoG / 12 € - 81 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / 12 € - 81 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / Sam / SaK / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky