Kalender

März

MO DI MI DO FR SA SO
01 02 03
StaatenHaus Saal 2 / 17:00 - 17:30
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:10
The Musician
StaatenHaus Saal 3 / 19:15 - 19:45
Plausch
04
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Luisa Miller
05
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
06 07 08
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Luisa Miller
09
StaatenHaus Saal 2 / 20:00 - 22:30
Lit. Cologne
10
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
11
StaatenHaus Saal 2 / 14:15 - 14:45
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
StaatenHaus Saal 3 / 16:15 - 16:45
Plausch
12
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:00
Luisa Miller
13 14
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
15
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
17
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
18
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
19
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Luisa Miller
20 21 22 23
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
24
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
25 26
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Luisa Miller
27 28 29 30
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
31
© Isolde Stein-Leibold

Ólafur Sigurdarson

Vita

Zu Olafur Sigurdarsons Engagements in der Saison 2022.23 gehören sein Debüt als Kapitän Baltrode in „Peter Grimes“ am Teatro alla Scala, seine Rückkehr zu den Bayreuther Festspielen im Ring-Zyklus als Alberich und Melot in „Tristan und Isolde“, seine Rückkehr an die Oper Leipzig als Baron Scarpia in „Tosca“ und an die Oper Prag in den Titelrollen von Rigoletto und Macbeth. Weitere bemerkenswerte Höhepunkte der Saison sind Telramund in „Lohengrin“ im Teatro Comunale di Bologna und Klingsor in „Parsifal“ mit dem Bergen National Orchestra. Zukünftige Engagements umfassen ein verspätetes Debüt am Gran Teatre del Liceu in Barcelona, die Rückkehr an die Leipziger Oper, die Bayreuther Festspiele und das Debüt beim Beijing NCPA.

In der letzten Saison gab er sein Debüt als Alberich und Bitterolf im neuen Ring-Zyklus bei den Bayreuther Festspielen, als Telramund in „Lohengrin“ am Gran Teatre del Liceu in Barcelona, als Alberich in „Siegfried“ und „Rigoletto“ an der Göteborger Oper und als Alberich in „Rheingold“ am CNPA Beijing, sein Debüt an der Oper Leipzig als Holländer in „Der fliegende Holländer“, die Titelrolle in Macbeth am Nationaltheater Prag, Captain Balstrode in „Peter Grimes“ an der Finnischen Nationaloper, Miller in „Luisa Miller“ an der English National Opera sowie die Titelrolle in „Don Pasquale“ an der Finnischen Nationaloper. Weitere Auftritte umfassen sein Debüt beim Wexford Festival als Sancho in „Don Quichotte“, eine Rückkehr an das Prager Nationaltheater mit der Rolle des Telramund in „Lohengrin“, die Titelrolle in „Wozzeck“ und die Titelrolle „Der fliegende Holländer“ an der Finnischen Nationaloper, Alberich in „Das Rheingold“ an der Göteborger Oper. Außerdem war er als Falstaff an der Opera Omaha und der Opera Colorado und in der Hauptrolle in Rigoletto an der Minnesota Opera zu sehen.

Als ehemaliger Solist am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken sang er unter anderem Balstrode in „Peter Grimes“, die Titelrollen von „Falstaff“, „Rigoletto“, „Macbeth“ und „Simon Boccanegra“, Scarpia in „Tosca“, Renato in „Un Ballo in Maschera“, Jochanaan in „Salome“ (für den er den Förderpreis erhielt), Don Carlo in „La Forza del Destino“, Vier Bösewichte in „Hoffmanns Erzählungen“, Méphistophélès in „La Damnation de Faust“, Tonio in „I Pagliacci“ und General Groves in „Doctor Atomic“. Zu seinen Auftritten im deutschen Fach zählen Rollen wie Klingsor Parsifal, Pizarro Fidelio, und Barak  in „Frau ohne Schatten“.

 

Veranstaltungen mit Ólafur Sigurdarson

Vergangene Veranstaltungen