Vita
Während des Studiums der Musikwissenschaft, Publizistik und Germanistik begann Olaf Winter seine Theaterlaufbahn am Wolfgang-Borchert-Theater in Münster. Erste Beleuchtungs-Einrichtungen führten ihn anschließend zum Studio and Forum of Stage Design in New York, wo er von 1986 bis 1989 Lighting Design studierte. Ab 1989 war Olaf Winter als Beleuchtungsdesigner für William Forsythe und das Ballett Frankfurt tätig, bis er 1994 ebenfalls Lichtdesigner der Oper Frankfurt wurde. Nach seinen visuellen Lehrjahren bei William Forsythe gestaltete er seitdem das Licht für zahlreiche Produktionen der Oper Frankfurt sowie u.a. der Salzburger Festspiele, der Opéra National in Paris, des Teatro Real in Madrid und des Royal Opera House Covent Garden in London. Eine regelmäßige Zusammenarbeit an führenden internationalen Opernhäusern verbindet ihn u.a. mit Claus Guth, Christoph Marthaler und Christof Loy (zuletzt bei „Salome“ an der Finnischen Nationaloper Helsinki). Mit Beginn der Spielzeit 2001/2002 wurde Olaf Winter zum Technischen Direktor der Oper Frankfurt, 2009/2010 auch des Schauspiel Frankfurt ernannt. Olaf Winter konzipierte an der Oper Frankfurt das Licht für die Neuproduktionen von Rimski-Korsakows „Die Nacht vor Weihnachten“ (Aufführung des Jahres 2021/22, Opernwelt) und Puccinis „Madama Butterfly“, Tschaikowskis „Die Zauberin“ und Strauss’ „Elektra“ geplant. Für Verdis „Luisa Miller“ gastierte er in Glyndebourne und für Schrekers „Der Schatzgräber“ an der Deutschen Oper Berlin.
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / P / Premiere / 16 € - 125 €
Luisa Miller+ Einführung
Melodramma tragico in drei Akten
Musik von Giuseppe Verdi
Libretto von Salvatore Cammarano
LUISA MILLER ist eine Glyndebourne-Produktion -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / P2 / 12 € - 81 €
Luisa Miller+ Einführung
Melodramma tragico in drei Akten
Musik von Giuseppe Verdi
Libretto von Salvatore Cammarano
LUISA MILLER ist eine Glyndebourne-Produktion -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / Fr. / 15 € - 93 €
Luisa Miller+ Einführung
Melodramma tragico in drei Akten
Musik von Giuseppe Verdi
Libretto von Salvatore Cammarano
LUISA MILLER ist eine Glyndebourne-Produktion -
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 19:00 / SoN / 15 € - 93 €
Luisa Miller+ Einführung & Nachgespräch
Melodramma tragico in drei Akten
Musik von Giuseppe Verdi
Libretto von Salvatore Cammarano
LUISA MILLER ist eine Glyndebourne-Produktion -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / WoG / 12 € - 81 €
Luisa Miller+ Einführung
Melodramma tragico in drei Akten
Musik von Giuseppe Verdi
Libretto von Salvatore Cammarano
LUISA MILLER ist eine Glyndebourne-Produktion -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 15 € - 93 €
Luisa Miller+ Einführung
Melodramma tragico in drei Akten
Musik von Giuseppe Verdi
Libretto von Salvatore Cammarano
LUISA MILLER ist eine Glyndebourne-Produktion -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / So. / SoK / 15 € - 93 €
Luisa Miller+ Einführung & Nachgespräch
Melodramma tragico in drei Akten
Musik von Giuseppe Verdi
Libretto von Salvatore Cammarano
LUISA MILLER ist eine Glyndebourne-Produktion -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 15 € - 93 €
Luisa Miller+ Einführung
Melodramma tragico in drei Akten
Musik von Giuseppe Verdi
Libretto von Salvatore Cammarano
LUISA MILLER ist eine Glyndebourne-Produktion -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / 15 € - 93 €
Luisa Miller+ Einführung
Melodramma tragico in drei Akten
Musik von Giuseppe Verdi
Libretto von Salvatore Cammarano
LUISA MILLER ist eine Glyndebourne-Produktion -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / WoK / 12 € - 81 €
Luisa Miller+ Einführung
Melodramma tragico in drei Akten
Musik von Giuseppe Verdi
Libretto von Salvatore Cammarano
LUISA MILLER ist eine Glyndebourne-Produktion -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / Sam / SaK / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
Luisa Miller+ Einführung
Melodramma tragico in drei Akten
Musik von Giuseppe Verdi
Libretto von Salvatore Cammarano
LUISA MILLER ist eine Glyndebourne-Produktion