Kalender

Juni

MO DI MI DO FR SA SO
01
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
02
Gastspiel Oper / 10:00 - 10:30
Pin Kaiser und Fip Husar
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:00
GEDENKKONZERT MICHAEL HAMPE
03
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
04
StaatenHaus Saal 1 / 11:00 - 14:10
Die Zauberflöte
05 06 07 08
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 21:10
Die Zauberflöte
09 10
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
11
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Lucia di Lammermoor
12 13
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Maskenstatt / 19:00 - 19:30
Gestrandet - Musiktheaterperformance des Studierenden-Projekts „Opera, Song & Scene"
StaatenHaus Maskenstatt / 20:30 - 21:00
Gestrandet - Musiktheaterperformance des Studierenden-Projekts „Opera, Song & Scene"
14
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
15
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Lucia di Lammermoor
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
17 18
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 15:00
41. Kölner Schultheaterfestival
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 17:45
41. Kölner Schultheaterfestival
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Lucia di Lammermoor
19 20 21
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Lucia di Lammermoor
22
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:00
Schwanengesang
23 24 25
Tanzbrunnen / 18:00 - 20:00
Opern-Air am Tanzbrunnen
26 27 28 29 30

Norman Heinrich

Vita

Geboren in Freiberg. Neben einer mehrjährigen Berufstätigkeit als Diplomingenieur Mitglied verschiedener Theatergruppen in Weimar und Dresden sowie Komparse/Artist an der Semperoper Dresden. Masterstudium Bühnen- und Kostümbild bei Prof. Peter Sykora und Prof. Andrea Kleber in Berlin. Uraufführung der Kinderoper »Dr. Ox V5.1« im ehemaligen Carrousel-Theater Berlin und im Schlosstheater in Dresden (2003). Bühnenbildassistent am Berliner Ensemble unter Claus Peymann. Seit 2007 freischaffend tätig. Bühne für Rolf Hochhuths Uraufführung »Heil Hitler« in der Akademie der Künste Berlin (2007). Von Oktober 2012 bis November 2013 kommissarischer Ausstattungsleiter am Theater Erfurt, Bühnen- und Kostümbilder für Schauspiel und Oper, u.a. die Uraufführung »Die Frauen der Toten« (2013). Seit 2017 Dozent am Masterstudiengang Bühnenbild - Szenischer Raum der TU Berlin. Arbeiten am Schauspielhaus Chemnitz, u.a. Uraufführung »The Silent« (2018). An der Oper Leipzig die Bühnenbilder für die drei Zeltproduktionen »Charleys Tante«, »Trouble in Tahiti« und »Nachtschwalbe« (2015), Bühnenbild für »Knusper, knusper, knäuschen...« (2016) und 2022 Bühne für »Lohengrin«.

 

Vergangene Veranstaltungen