Vita
Die Saarländerin Kai Anne Schuhmacher arbeitet als Regisseurin mit Schwerpunkt Oper, als Autorin von Theatertexten, Figurenspielerin und Puppenbauerin und wirkt seit 2015 freischaffend in ganz Europa.
Nach Studien der Musik-, Theater- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Bayreuth und der Università degli Studi Ferrara erhielt sie ihr Regiediplom für Musiktheater und Schauspiel an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
2016 gab Schuhmacher mit Benjamin Brittens »The Rape of Lucretia« an der Oper Köln (Mus. Ltg.: Rainer Mühlbach) ihr Regiedebüt, eine Produktion, die von »Die Welt NRW« zur besten Inszenierung eines Stückes nach 1945 gewählt wurde und ihr Folgeaufträge für »Pierrot lunaire« und »Hoffmanns Erzählungen für Kinder« am gleichen Haus sicherten. Von 2017 bis 2019 war sie Artist in Residence am Theater Gera-Altenburg. Am gleichen Haus wurde 2019 ihre Inszenierung »Der Kaiser von Atlantis« mit dem Götz-Friedrich-Preis für die »Beste Regie im Bereich experimentelles Musiktheater« ausgezeichnet. Jüngere Inszenierungen führten sie unter anderem an die Oper Zürich, die Nederlandse Reisopera, die Oper Dortmund und das Tiroler Landestheater. Zu ihren Regiearbeiten an renommierten Häusern arbeitet Kai Anne Schuhmacher mit freien Gruppen, die im Bereich des Musiktheaters neue Wege gehen.
Seit 2019 ist sie als Dozentin für Schauspiel und Theaterwissenschaft an der Universität Vechta, der Universität Bayreuth und der University Middlebury tätig.
Kai Anne Schuhmacher möchte Räume erforschen und Menschen mit verschiedenen Talenten verbinden. Zu ihren liebsten Projekten gehören spartenübergreifende Produktionen oder solche, die mit dem Erlebnis eines Theaterabends spielerisch umgehen. Als Regisseurin der Neuproduktion »Die Entführung aus dem Serail« kehrt sie 2021.22 an die Oper Köln zurück.
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30 / Wiederaufnahme / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 21:00 / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:00 / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:00 / Fr. / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 16:00 – 18:30 / Letzte Aufführung / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln