Kalender

Juni

MO DI MI DO FR SA SO
01
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
02
Gastspiel Oper / 10:00 - 10:30
Pin Kaiser und Fip Husar
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:00
GEDENKKONZERT MICHAEL HAMPE
03
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
04
StaatenHaus Saal 1 / 11:00 - 14:10
Die Zauberflöte
05 06 07 08
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 21:10
Die Zauberflöte
09 10
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
11
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Lucia di Lammermoor
12 13
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Maskenstatt / 19:00 - 19:30
Gestrandet - Musiktheaterperformance des Studierenden-Projekts „Opera, Song & Scene"
StaatenHaus Maskenstatt / 20:30 - 21:00
Gestrandet - Musiktheaterperformance des Studierenden-Projekts „Opera, Song & Scene"
14
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
15
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Lucia di Lammermoor
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
17 18
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 15:00
41. Kölner Schultheaterfestival
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 17:45
41. Kölner Schultheaterfestival
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Lucia di Lammermoor
19 20 21
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Lucia di Lammermoor
22
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:00
Schwanengesang
23 24 25
Tanzbrunnen / 18:00 - 20:00
Opern-Air am Tanzbrunnen
26 27 28 29 30

Johanna Risse

Vita

Die Sopranistin Johanna Risse studierte von 2019 bis 2022 im Bachelor of Music Gesang bei Ingeborg Greiner an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und setzt dort aktuell ihr Studium im Master fort. 2013 begann sie zunächst ein Lehramtsstudium an der Musikhochschule Köln mit dem Hauptfach Violine. In diesem Rahmen erhielt sie ihren ersten Gesangsunterricht bei Irene Hammann und schloss ein Gesangspädagogikstudium an. Schnell erkannte sie dabei ihre Liebe zum Gesang und entschied sich für ein künstlerisches Studium mit dem Schwerpunkt Oper. 2022 debütiert sie als Rosalinde in der »Fledermaus« von Johann Strauß. Als Preisträgerin des internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg wirkte sie im Sommer 2022 als „Kathinka“ in Smetanas „Die verkaufte Braut“ mit. Im gleichen Jahr war sie unter anderem als 1. Dame in Mozarts Zauberflöte und als Woglinde in Wagners Rheingold zu hören.  Ihre Konzerttätigkeit als Solistin und in verschiedenen eigenen Ensembles führte sie unter anderem an die Philharmonie Köln und die Tonhalle Düsseldorf. Johanna Risse ist in der Spielzeit 2022/23 erstmalig an der Oper Köln zu hören, als Second Flowerwoman in „Miranda“ und als Gast im Opernchor bei „Les Troyens“.

 

Vergangene Veranstaltungen