Kalender

März

MO DI MI DO FR SA SO
01 02 03
StaatenHaus Saal 2 / 17:00 - 17:30
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:10
The Musician
StaatenHaus Saal 3 / 19:15 - 19:45
Plausch
04
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Luisa Miller
05
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
06 07 08
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Luisa Miller
09
StaatenHaus Saal 2 / 20:00 - 22:30
Lit. Cologne
10
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
11
StaatenHaus Saal 2 / 14:15 - 14:45
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
StaatenHaus Saal 3 / 16:15 - 16:45
Plausch
12
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:00
Luisa Miller
13 14
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
15
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
17
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
18
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
19
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Luisa Miller
20 21 22 23
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
24
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
25 26
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Luisa Miller
27 28 29 30
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
31

Germán Droghetti †

Vita

Der chilenische Bühnen- und Kostümbildner Germán Droghetti war ab 1985 auf internationaler Ebene in den Bereichen Oper, Ballett, Theater, Musical und für Fernsehproduktionen tätig. Als Professor des Fachbereichs Bühnen- und Kostümbild lehrte er zudem an der Kunstfakultät der Universität Chile. Seine Arbeit für Opern- und Ballettproduktionen führte ihn an internationale Häuser, darunter das Teatro Municipal de Santiago de Chile, das Teatro Colón de Buenos Aires, das New National Theatre in Tokyo, die Washington National Opera und auch nach Deutschland an die Bühnen Halle an der Saale, zum Händel Festival in Göttingen und an die Deutsche Oper am Rhein (»Le nozze di Figaro« mit Regisseur Michael Hampe). Zu den Regisseuren, mit denen Droghetti im Verlaufe seiner Karriere zusammengearbeitet hat, zählen Paolo Montarsolo, Igor Folwill, Antonello Madau-Diaz und Filippo Crivelli. Für seine Arbeiten wurde Droghetti mehrfach ausgezeichnet.

An der Oper Köln kreierte er in der Spielzeit 2015.16 Bühnenbild und Kostüme für »La Bohème« in der Regie von Michael Hampe. Außerdem entwarf er hier Bühnenbild und Kostüme für die erste Neuproduktion der Spielzeit 2020.21, Mozarts »Die Zauberflöte«, ebenfalls unter der Regie von Michael Hampe.

Nach kurzer Krankheit, gänzlich unerwartet, verstarb Germán Droghetti am 16. Juni 2020 in Santiago de Chile, wo er seinen Lebensmittelpunkt hatte und dessen Teatro Municipal er langjährig verbunden gewesen war. Er wurde 62 Jahre alt. Die Oper Köln widmet die Neuproduktion von Mozarts »Die Zauberflöte« seinem Gedenken.

 

Veranstaltungen mit Germán Droghetti †

Vergangene Veranstaltungen