Kalender

März

MO DI MI DO FR SA SO
01 02 03
StaatenHaus Saal 2 / 17:00 - 17:30
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:10
The Musician
StaatenHaus Saal 3 / 19:15 - 19:45
Plausch
04
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Luisa Miller
05
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
06 07 08
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Luisa Miller
09
StaatenHaus Saal 2 / 20:00 - 22:30
Lit. Cologne
10
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
11
StaatenHaus Saal 2 / 14:15 - 14:45
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
StaatenHaus Saal 3 / 16:15 - 16:45
Plausch
12
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:00
Luisa Miller
13 14
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
15
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
17
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
18
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
19
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Luisa Miller
20 21 22 23
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
24
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
25 26
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Luisa Miller
27 28 29 30
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
31

Georg Zlabinger

Vita

Georg Zlabinger, geboren 1993 in Wien, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien. Seit 2013 ist er regelmäßig als Regieassistent und Abendspielleiter am Theater an der Wien tätig, wo er unter anderem mit den RegisseurInnen Andrea Breth, Keith Warner, Tatjana Gürbaca, Martin Kusej oder Mariusz Trelinski zusammenarbeitete. Engagements führten ihn an die Opernhäuser von Amsterdam und Helsinki, zu den Wiener Festwochen, den Berliner Festspielen, den Bregenzer Festspielen, den Salzburger Festspielen sowie ans Teatro Real Madrid. Eine enge Zusammenarbeit verbindet Zlabinger seit vielen Jahren mit Christof Loy, in dessen Vertretung er Verdis La forza del destino am Royal Opera House Covent Garden neu
erarbeitete, die mit dem International Opera Award ausgezeichnete Inszenierung von "Peter Grimes" am Theater an der Wien neu einstudierte und die Neuproduktion von "Luisa Miller" beim Glyndebourne Festival 2021 inszenierte. Regiearbeiten im Bereich Sprechtheater verwirklichte er im Rahmen des von ihm neugegründeten Theater am Akademischen Gymnasium Wien, in der Erbsenfabrik Wien, im Ateliertheater Wien und auf Schloss Wartholz Reichenau. Im Theater an der Wien/Kammeroper inszenierte er Cavallis "Il Giasone", Davies "The Lighthouse" und "Don Giovanni Last Minute" nach Mozart. Für das Wiener Konzerthaus und das Göteborger Konserthuset erarbeitete Zlabinger 2022 eine halbszenische Fassung von Béla Bartóks "Herzog Blaubarts Burg". Rezente Engagements umfassen die Wiederaufnahme von "Tosca" an der English National Opera London sowie Inszenierungen von Mozarts "Le Nozze di Figaro" (Folkwang Universität Essen) und von Tschaikowskis "Eugen Onegin" (Auf der Website des Theaters Bielefeld).

 

Veranstaltungen mit Georg Zlabinger

Vergangene Veranstaltungen