Kalender

März

MO DI MI DO FR SA SO
01 02 03
StaatenHaus Saal 2 / 17:00 - 17:30
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:10
The Musician
StaatenHaus Saal 3 / 19:15 - 19:45
Plausch
04
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Luisa Miller
05
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
06 07 08
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Luisa Miller
09
StaatenHaus Saal 2 / 20:00 - 22:30
Lit. Cologne
10
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
11
StaatenHaus Saal 2 / 14:15 - 14:45
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
StaatenHaus Saal 3 / 16:15 - 16:45
Plausch
12
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:00
Luisa Miller
13 14
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
15
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
17
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
18
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
19
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Luisa Miller
20 21 22 23
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
24
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
25 26
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Luisa Miller
27 28 29 30
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
31

Elizaveta Barkalova

Vita

Elizaveta Barkalova wurde in Donetsk, Ukraine, geboren und absolvierte 2011 ihre Tanzausbildung am Belarussische Staatsballett College in Minsk. Im Anschluss tanzte sie eine Spielzeit in der Kompanie des Bolshoi Theater Belarus, bevor sie in die Ukraine zurückkehrte. Von 2012 bis 2014 tanzte sie am Staatlichen Akademischen Opern- und Balletttheater in Donetsk unter der Leitung von Vadim Pisarev, wo sie u. a. in „Der Nussknacker“, „Don Quixote“, „Le Corsaire“ und „Esmeralda“ zu erleben war. 2014 führte sie ihr Weg nach Kiew. Dort nahm sie an dem Projekt „Great Gatsby“ teil, eine Kooperation mit dem Complexios Contemporary Ballet und dem Mariinksy Theater unter der Leitung von Choreograf Dwight Rodin. In diesem Jahr trat sie auch in Edward Klugs „Stabat MATER“ auf.

Elizaveta Barkalova war Gasttänzerin am Moskauer Ballett-Theater, am Tschaikovsky Ballet Theater in St. Petersburg sowie am St. Petersburg Ballet Theatre, wo sie in „Schwanensee“, „La Bayadere“, „Dornröschen“ und „La Sylphides“ auf Ballett-Tourneen in Australien, Neuseeland, Singapur, im Vereinigten Königreich, in Irland, Frankreich und den USA zu erleben war und in Gala-Aufführungen in Lateinamerika, Spanien und Italien tanzte. 2022 war sie Gasttänzerin des Balletts Magdeburg, wo sie mit Choreograf und Regisseur Gonzalo Galguera zusammenarbeitete.

Seit Oktober 2022 tanzt Elizaveta Barkalova in der Kompanie Richard Siegal / Ballet of Difference am Schauspiel Köln.

 

Vergangene Veranstaltungen