Vita
Der isländische Bass studierte Gesang an der Söngskólinn in Reykjavík und in Wien. Von 1997 bis 2003 war er Ensemblemitglied der Volksoper Wien, wo er wichtige Rollen seines Fachs interpretierte, u. a. Zettel in Brittens »Ein Sommernachtstraum«, Pimen in Mussorgskys »Boris Godunow« und Pogner in »Die Meistersinger von Nürnberg«. An der Staatsoper Unter den Linden Berlin debütierte er als Van Bett in »Zar und Zimmermann« und verkörperte dort außerdem mit großem Erfolg Osmin in Mozarts »Die Entführung aus dem Serail«, Ochs auf Lerchenau in »Der Rosenkavalier« sowie Bartolo in »Le nozze di Figaro«.
Seitdem hat der Bassist an vielen großen Opernhäusern gesungen, u. a. an der Hamburgischen Staatsoper, der Dresdner Semperoper, der Bayerischen Staatsoper, der Deutschen Oper am Rhein Düsselorf und der Oper Frankfurt. Auch international ist er häufig Gast namhafter Musiktheater. So trat er u. a. an der Lyric Opera of Chicago, der Opéra Bastille Paris, dem Gran Teatre del Liceu Barcelona sowie am New National Theater Tokyo, an der Opéra de Monte Carlo und am Theater an der Wien auf.
Sein Repertoire umfasst u. a. fast alle Wagner-Partien seines Fachs (Gurnemanz, Daland, Pogner, König Heinrich, König Marke, Wotan, Fafner, Hunding, Hagen) sowie Partien wie Sarastro (»Die Zauberflöte«) und Komtur (»Don Giovanni«).
An der Oper Köln verbindet man ihn mit Rollen wie Veit Pogner in »Die Meistersinger von Nürnberg«, Osmin in »Die Entführung aus dem Serail«, Sparafucile in »Rigoletto«, Doktor in »Wozzeck«, Sartorius in Glanerts »Solaris«, Graf Waldner in »Arabella«, Titurel in »Parsifal« und Herzog de la Trémouille in Walter Braunfels’ »Jeanne d’Arc – Szenen aus dem Leben der Heiligen Johanna«. In der Spielzeit 2021.22 singt er an der Oper Köln die Partien Prometheus (Walter Braunfels, »Die Vögel«), Hagen (»Götterdämmerung für Jung und Alt«), Fafner (»Siegfried für Jung und Alt«), Don Basilio (»Il barbiere di Siviglia«) und den Magier Voland (York Höller, »Der Meister und Margarita«).
Veranstaltungen mit Bjarni Thor Kristinsson
-
02 Sa / Jul 22StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
Il Barbiere di SivigliaKomische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini nach der Komödie
»Le barbier de Séville ou La précaution inutile« von
Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Musik von Gioacchino Rossini (1792 – 1868)
Übernahme einer Produktion der Staatsoper Unter den Linden Berlin
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:30 / Wiederaufnahme / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Siegfried für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:30 / Wiederaufnahme / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Götterdämmerung für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Siegfried für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:25 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Götterdämmerung für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Siegfried für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:25 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Götterdämmerung für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:20 / 15 € - 93 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Die VögelEin lyrisch-phantastisches Spiel
in zwei Aufzügen nach Aristophanes
Dichtung und Musik von Walter Braunfels (1882 – 1954)
› in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 20:50 / 15 € - 93 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Die VögelEin lyrisch-phantastisches Spiel
in zwei Aufzügen nach Aristophanes
Dichtung und Musik von Walter Braunfels (1882 – 1954)
› in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:20 / Einheitspreis 25 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Die VögelEin lyrisch-phantastisches Spiel
in zwei Aufzügen nach Aristophanes
Dichtung und Musik von Walter Braunfels (1882 – 1954)
› in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:20 / 15 € - 93 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Die VögelEin lyrisch-phantastisches Spiel
in zwei Aufzügen nach Aristophanes
Dichtung und Musik von Walter Braunfels (1882 – 1954)
› in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 20:50 / 15 € - 93 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Die VögelEin lyrisch-phantastisches Spiel
in zwei Aufzügen nach Aristophanes
Dichtung und Musik von Walter Braunfels (1882 – 1954)
› in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:30 / P / Premiere / 16 € - 125 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944) -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 23:00 / P2 / 12 € - 81 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944) -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30 / Letzte Aufführung / SP
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
Text von Johann Gottlieb Stephanie d.J.
nach einem Bühnenstück von Christoph Friedrich Bretzner
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
in einer von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach für die Oper Köln eingerichteten Fassung -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 23:00 / Fr. / 15 € - 93 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944) -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:30 / So. / SoK / 15 € - 93 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944) -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 23:00 / WoG / WoK / 12 € - 81 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944) -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:30 / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944) -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / P / Premiere / 16 € - 125 €
Il Barbiere di SivigliaKomische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini nach der Komödie
»Le barbier de Séville ou La précaution inutile« von
Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Musik von Gioacchino Rossini (1792 – 1868)
Übernahme einer Produktion der Staatsoper Unter den Linden Berlin -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / P2 / 12 € - 81 €
Il Barbiere di SivigliaKomische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini nach der Komödie
»Le barbier de Séville ou La précaution inutile« von
Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Musik von Gioacchino Rossini (1792 – 1868)
Übernahme einer Produktion der Staatsoper Unter den Linden Berlin -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 81 €
Il Barbiere di SivigliaKomische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini nach der Komödie
»Le barbier de Séville ou La précaution inutile« von
Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Musik von Gioacchino Rossini (1792 – 1868)
Übernahme einer Produktion der Staatsoper Unter den Linden Berlin -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 15 € - 93 €
Il Barbiere di SivigliaKomische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini nach der Komödie
»Le barbier de Séville ou La précaution inutile« von
Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Musik von Gioacchino Rossini (1792 – 1868)
Übernahme einer Produktion der Staatsoper Unter den Linden Berlin -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 81 €
Il Barbiere di SivigliaKomische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini nach der Komödie
»Le barbier de Séville ou La précaution inutile« von
Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Musik von Gioacchino Rossini (1792 – 1868)
Übernahme einer Produktion der Staatsoper Unter den Linden Berlin