Vita
Nach seiner Ausbildung an der staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Hannover war Bernt Hahn über dreißig Jahre als Schauspieler an diversen Theatern tätig. Dazu gehören u. a. das Schauspiel Köln, das Düsseldorfer Schauspielhaus, das Schauspiel Frankfurt und das Bochumer Schauspielhaus. Seit einigen Jahren ist Bernt Hahn Freiberufler mit dem Schwerpunkt Sprache. Er ist bei allen deutschen Rundfunkanstalten zu hören; Produktionen zahlreicher Hörbücher sind entstanden. Dazu gehören u. a. Marcel Proust: »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit«, Bruno Schulz: »Die Zimtläden«, Alexander Puschkin: »Stationen eines Dichterlebens«, J. W. Goethe: »West-östlicher Diwan«, Joseph Roth: »Briefe aus Deutschland«, Johannes Bobrowski: »Ebenen« (Gedichte und Prosa, mit Stephen Harrap – Orgel), Friedrich Hölderlin: »Wechselreden« (Gedichte, mit Deborah Richards – Klavier), Wolfram v. Eschenbach / D. Kühn: »Parzival« und »Sehnsucht der Sprache nach der Musik« (Texte der Romantiker und Robert Schumanns mit Musik des Komponisten, mit Sheila Arnold – Klavier). Auch mit eigenen literarischen Programmen hat sich Bernt Hahn im In- und Ausland etabliert. Als besondere Projekte sind zu nennen: die vollständige öffentliche Lesung des Romans »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« von Marcel Proust (1997 bis 2004) und die vollständige öffentliche Lesung des Romans »Jahrestage« von Uwe Johnson (2009 bis 2012). Bernt Hahn folgte Einladungen zu teils internationalen Festivals wie »Wege durch das Land«, dem Schleswig-Holstein-Festival, der Buchmesse Leipzig, der Buchmesse Warschau, der Villa Massimo in Rom u. a. Aus Anlass der Feierlichkeiten zum 180. Todestag von Alexander Puschkin folgte Hahn der besonderen Einladung, an dessen Grabmal Verse aus dem Werk in deutscher Übertragung zu rezitieren.
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:00 / Uraufführung / SP
Schnittstellen [II]Produktion der Oper Köln
Kooperationsprojekt Oper Köln mit InterArtes e.V. -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:00 / SP
Schnittstellen [II]Produktion der Oper Köln
Kooperationsprojekt Oper Köln mit InterArtes e.V. -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:00 / SP
Schnittstellen [II]Produktion der Oper Köln
Kooperationsprojekt Oper Köln mit InterArtes e.V. -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:00 / Letzte Aufführung / SP
Schnittstellen [II]Produktion der Oper Köln
Kooperationsprojekt Oper Köln mit InterArtes e.V.