Vita
Die katalanische Mezzosopranistin Anna Alàs i Jové ist eine der gefragtesten und vielseitigsten spanischen Sängerinnen ihrer Generation und stammt aus Terrassa (Barcelona). Sie absolvierte ihr Masterstudium an der Escola Superior de Música de Catalunya und an der HfM „Hanns Eisler“ in Berlin.
Aktuelle Engagements umfassen Friedensbote in Wagners „Rienzi“ an der Oper Leipzig, Romeo in Bellinis „I Capuleti e i Montecchi“ am Landestheater Linz und dem Theater Heidelberg, ebenso war sie 2021.22 am Landestheater Linz noch als Cherubino in Mozarts „Le nozze di Figaro“ unter Markus Poschner sowie zum Saisonabschluss in der Uraufführung von Michael Obsts „Unter dem Gletscher“ in der Hauptrolle des Vebi zu erleben. Beim renommierten Festival Quincena Musical de San Sebastián debütierte sie im Sommer 2022 als Marquise de Berkenfield in Donizettis „La fille du régiment“. Am Opernhaus in Bilbao folgt der Stéphano in Gounods „Romeo et Juliette“.
Ihr Opernrepertoire zeigt von Dido (Purcells „Dido und Aeneas“) bis zu Simplicius (Hartmanns „Simplicius Simplicissimus“) die ganze Bandbreite der Mezzosopranistin. Gesungene Partien waren desweiteren Rosina (Rossinis „Il barbiere di Siviglia“), Donna Elvira (Mozarts „Don Giovanni“), 3. Dame (Mozarts „Die Zauberflöte“), Storge (Händels „Jephtha“), Annio (Mozarts „La clemenza di Tito“), Messaggiera und Proserpina in Monteverdis „L’Orfeo“, L‘enfant (Ravels „L’enfant et les sortilèges“), Rita (Donizettis „Rita“), Diana (Cavallis „La Calisto“), Volpino (Haydns „Lo Speziale“), Siebel (Gounods „Faust“), Grimgerde (Wagners „Die Walküre“) sowie Wellgunde und Flosshilde (Wagners „Götterdämmerung“) an Bühnen wie der Berliner Staatsoper, Gran Teatre del Liceu Barcelona, Teatro Real Madrid, Ópera de Oviedo, Teatro Arriaga Bilbao, Staatstheater Nürnberg, Staatstheater Wiesbaden, Landestheater Linz, dem Festival Castell de Peralada, den Musikfestspielen Potsdam und bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik.
Zu sehen war Anna Alàs i Jové in Inszenierungen von u.a. Robert Carsen, David McVicar, La Fura dels Baus, Achim Freyer, Laura Scozzi, Hinrich Horstkotte, Andrea Raabe, Beverly Blankenship, Helen Malkowsky, Isabel Ostermann, Joan Anton Rechi. Außerdem wirkte sie bei zahlreichen Rundfunkaufnahmen für den Bayerischen Rundfunk, den WDR, Deutschland Radio, COM Radio, Catalunya Música, den Internationalen Fernsehkanal Portugal oder RNE Radio Clásica mit.
Sie war Stipendiatin des Heidelberger Frühlings im Jahr 2011, erhielt den 1. Preis beim Joan Massià Gesangswettbewerb 2005, den 2. Preis Lied-Duo zusammen mit dem Pianisten Alexander Fleischer beim Internationalen Wettbewerb für die Liedkunst Stuttgart 2010 und ebenso 2010 den 2. Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb für Barockoper Pietro Antonio Cesti.
Von Anna Alàs i Jové sind mehrere CD-Aufnahmen mit Liedrepertoire bei Labeln wie Sony, Naxos und Seed Music erschienen.
In der Spielzeit 2022.23 debütiert sie an der Oper Köln als Angelina (Rollendebüt) in Rossinis „La Cenerentola“.
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / P2 / 12 € - 81 €
La Cenerentola+ Einführung 30 Minuten vor Beginn in Saal 3 & Nachgespräch
(Aschenputtel oder der Triumph der Güte)
Dramma giocoso in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Libretto von Jacopo Ferretti -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / 15 € - 93 €
La Cenerentola+ Einführung 30 Minuten vor Beginn in Saal 3
(Aschenputtel oder der Triumph der Güte)
Dramma giocoso in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Libretto von Jacopo Ferretti -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / 15 € - 93 €
La Cenerentola+ Einführung
(Aschenputtel oder der Triumph der Güte)
Dramma giocoso in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Libretto von Jacopo Ferretti -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / WoK / 12 € - 81 €
La Cenerentola+ Einführung 30 Minuten vor Beginn in Saal 3
(Aschenputtel oder der Triumph der Güte)
Dramma giocoso in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Libretto von Jacopo Ferretti -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Fr. / 15 € - 93 €
La Cenerentola+ Einführung 30 Minuten vor Beginn in Saal 3 & Nachgespräch
(Aschenputtel oder der Triumph der Güte)
Dramma giocoso in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Libretto von Jacopo Ferretti -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / SoN / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
La Cenerentola+ Einführung 30 Minuten vor Beginn in Saal 3
(Aschenputtel oder der Triumph der Güte)
Dramma giocoso in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Libretto von Jacopo Ferretti