Vita
Die stilistische Versiertheit vom Barock bis zur Zeitgenössischen Musik sowie seine besonderen Projekte machen den Dirigenten André de Ridder zu einem weltweit gefragten Künstler. Er gastiert regelmäßig bei den BBC Proms und den internationalen Festivals in Holland, Sydney und Manchester. Dabei arbeitet er mit Orchestern wie New York Philharmonic, BBC Symphony Orchestra, Orchestre de Paris, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Cincinnati Symphony Orchestra und dem Concertgebouworkest.
De Ridder ist Künstlerischer Leiter des Musica Nova Festivals Helsinki. 2018 wurde er für seine Arbeit als Künstlerischer Kurator beim Londoner Spitalfields Festival mit dem Royal Philharmonic Society Award ausgezeichnet.
Mit einigen der wichtigsten Opernkomponistinnen und -komponisten der Gegenwart – wie Kaija Saariaho, Daníel Bjarnason und Michel van der Aa – haben sich enge künstlerische Beziehungen entwickelt.
André de Ridder stand u. a. bei Opern wie »Die Zauberflöte«, »Herzog Blaubarts Burg« oder »Nixon in China« am Pult. In den vergangenen Spielzeiten hat er dabei mit Regisseuren wie Kasper Holten, Barrie Kosky, Peter Sellars, Marco Štorman und Enda Walsh, unter anderem am Staatstheater Stuttgart, an der Finnish National Opera, der Dutch National Opera, der Irish National Opera und der Den Jyske Opera zusammengearbeitet.
2013 gründete de Ridder das Musikerkollektiv s t a r g a z e, dessen Repertoire Projekte von Bach über Beethoven bis zu Avantgarde-Elektronik und Zeitgenössischer klassischer Musik umfasst. Das Musikerkollektiv hat mittlerweile eine breite Anhängerschaft gefunden und wird regelmäßig in die führenden Konzerthäuser weltweit eingeladen; dazu zählen unter anderem das Barbican Centre London, die Kölner Philharmonie und Philharmonie Paris sowie die Elbphilharmonie Hamburg.
Mit der Spielzeit 2022.23 wird André de Ridder Generalmusikdirektor am Theater Freiburg.
In der Spielzeit 2021.22 gibt er an der Oper Köln mit der Musikalischen Leitung der Neuproduktion von York Höllers »Der Meister und Margarita« sein Hausdebüt.
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:30 / P / Premiere / 16 € - 125 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944) -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 23:00 / P2 / 12 € - 81 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944) -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 23:00 / Fr. / 15 € - 93 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944) -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:30 / So. / SoK / 15 € - 93 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944) -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 23:00 / WoG / WoK / 12 € - 81 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944) -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:30 / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944)