-
INTERNATIONAL OPERA AWARD 2022
Die Tradition der Moderne an der Oper Köln wurde einmal mehr belohnt: Im November 2022 erhielt „Upload“ von dem niederländischen Komponisten Michel van der Aa den Opera Award 2022 in der Kategorie „Digital Opera“.
„Upload“, ein Kompositionsauftrag der Oper Köln und eine Koproduktion der Dutch National Opera Amsterdam, der Oper Köln, den Bregenzer Festspielen, dem Ensemble Musikfabrik Köln sowie den Stiftungen Park Avenue Armory New York und der DoubleA Foundation Amsterdam, kam in der Spielzeit 2021.22 zur Deutschen Erstaufführung, coronabedingt verlegt aus der Saison 2019.20. Das Werk verbindet Film-, Sound- und Live-Projektionen mit zwei höchst anspruchsvollen Gesangsrollen, übernommen von Julia Bullock (Sopran) und Roderick Williams (Bariton), am Pult des Ensemble Musikfabrik stand Otto Tausk. Die Opera Awards, die diesmal in 16 Kategorien im Teatro Madrid verliehen wurden, gelten als „Oscar“ der Opernwelt.
-
OPER! AWARD 2020
Bei den OPER! AWARDS der Fachzeitschrift OPER! wurde im November 2020 der Chor der Oper Köln als »Bester Chor« im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet.
Am 30. November 2020 wurde die Oper Köln bei den OPER! AWARDS ausgezeichnet. Die Oper Köln erhielt den Preis »Bester Chor«. Die Jury begründete ihre Wahl mit der Vielseitigkeit und starken Präsenz des Ensembles: »Eine Oper im Ausweichquartier fordert Flexibilität und Kreativität von allen Mitarbeitenden, und an der Oper Köln hat sich in dieser außergewöhnlichen Spielzeit besonders der Opernchor in den sich ständig verändernden räumlichen und akustischen Bedingungen der Ersatzspielstätte StaatenHaus durch konstant hohes musikalisches Niveau hervorgetan. In Verdis ›Il trovatore‹ lediglich aus dem Off zu glänzen, ist eine besondere Leistung, ebenso wie sich in Brett Deans ›Hamlet‹ in aufgesplitterten Gruppen ständig über die Bühne zu bewegen. Der Chor der Oper Köln hat Vielseitigkeit und starke Präsenz bewiesen.«
Der Chor der Oper Köln steht seit der Spielzeit 2018/19 unter der Leitung von Rustam Samedov.»Hamlet« von Brett Dean
»Peter Grimes« von Benjamin Britten
-
OPER! AWARD 2019
Bei der Preisverleihungsgala der »Oper! Awards« in Berlin am 21. September 2019 wurde die Oper Köln mit dem Preis »Bestes Education-Programm« ausgezeichnet. Die Arbeit der Kinderoper Köln wurde für ihr »außergewöhnliches, höchst bewundernswertes gesellschaftliches Engagement« geehrt.
Für die Regie von »Peter Grimes« an der Oper Köln und seine Inszenierung von »Ariadne auf Naxos« am Teatro alla Scala wurde Frederic Wake-Walker als »Bester Regisseur« ausgezeichnet!
Außerdem wurde die Opéra national du Rhin in Straßburg für die Produktion »Barkouf oder ein Hund an der Macht« - eine Koproduktion mit der Oper Köln in der Kategorie »Beste Wiederentdeckung« ausgezeichnet.Frank Rohde und Brigitta Gillessen mit dem »Oper! Award«
Frank Rohde und Brigitta Gillessen im Gespräch mit Björn Woll
-
KÖLNER KULTURPREIS 2019
Oper Köln erhält Kölner Kulturpreis 2019 für »Die Soldaten«
Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im Museum für Angewandte Kunst MAKK wurde die Oper Köln im Juni 2019 für ihre von Publikum und Presse gefeierte Produktion der Oper »Die Soldaten« von Bernd Alois Zimmermann als Kulturereignis des Jahres 2018, zusammen mit dem Afrika Film Festival, geehrt.
Der Kölner Kulturpreis würdigt herausragende Leistungen und wegweisende Entwicklungen der Kultur in Köln und wird seit 2010 jährlich vom Kölner Kulturrat e.V. verliehen.Das im Auftrag der Oper Köln entstandene Meistwerk der Moderne »Die Soldaten« war seit seiner bahnbrechenden Uraufführung in der Oper am Offenbachplatz 1965 erstmals 2018 wieder in Köln zu erleben. Das StaatenHaus erwies sich dabei als idealer Raum für die szenische und musikalische Umsetzung von Regisseur Carlus Padrissa (La Fura dels Baus) und seinem Team. Generalmusikdirektor François-Xavier Roth hat mit dem Gürzenich-Orchester für eine fulminante musikalische Umsetzung gesorgt. Die Neuproduktion der Oper Köln in der Interimsspielstätte StaatenHaus in Köln Deutz ist somit die erste, die den Intentionen des Komponisten Zimmermann, was die Anordnung von Bühne, Orchester und Zuschauern anbelangt, folgt.
»Sehr gerne nehme ich diesen Preis stellvertretend für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Oper Köln entgegen! Es freut mich außerordentlich, dass unser aller Engagement – gerade jetzt im Interim – mit diesem wichtigen Preis gewürdigt wird! Man könnte es eine Fügung des Schicksals nennen, dass die Oper Köln zum Zeitpunkt des 100. Geburtstags von Bernd Alois Zimmermann sanierungsbedingt gerade im StaatenHaus beheimatet war. Regisseur Carlus Padrissa hat dort mit dem Bühnenraum, der Zuschauer und Orchester kreisförmig umschließt, ein eindrucksvolles Bild besonders für Zimmermanns Vorstellung von der „Kugelgestalt der Zeit“ gefunden. So ist die Kölner Aufführung die erste, die den Vorgaben des Komponisten genau folgt. Die ›Soldaten‹ tragen den Ruf der Stadt Köln als bedeutende Musikstadt in die Welt. Ich bin stolz, dass wir mit unserer Aufführung daran mitwirken!«
Intendantin Dr. Birgit Meyer -
GERMAN DESIGN AWARD 2016 und 2017
»Der German Design Award zeichnet innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Gestalter aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind.« (* german-design-award.com)
Im dritten Jahr in Folge hat die Oper Köln im Febrruar 2018 einen Design-Preis für die Gestaltung ihrer Kommunikationsmedien gewonnen:
Die Website www.oper.koeln, die im Auftrag der Oper von der Digitalagentur MIR MEDIA entworfen wurde, erhielt den »German Design Award 2018« in der Kategorie »Excellent Communications Design Web«. Intendantin Dr. Birgit Meyer freut sich über die Auszeichnung: »Das besondere Design der Oper Köln hat regional wie überregional eine besondere Strahlkraft, die im Gedächtnis bleibt. Diese Wirkung hat uns unser Publikum bereits vielfach bestätigt. Wir freuen uns mit MIR MEDIA über diesen Preis.«Die Jury betonte die besonderen Qualitäten der Website: »Der gelungene Mix aus Bildern und Zitaten berühmter Stücke verleiht dem Auftritt einen plakativen Charakter, der Lust macht zu stöbern.« Die Website sei, so die Jury, »das kleine Highlight vor dem großen Spektakel, denn der User wird zum Zuschauer und erlebt bereits auf der Website die hohe Qualität der Veranstaltungen der Oper Köln.«
Nachdem die Digitalagentur MIR MEDIA 2016 bereits den Red Dot Award für die »hohe Designqualität« der Website gewann, wurde der Agentur formdusche 2017 der German Design Award für das Corporate Design der Oper Köln verliehen.
-
RUDI ASSAUER PREIS 2017
1. Platz für die Oper Köln
Die Einbindung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in das Angebot der Oper Köln ist ein besonderes Anliegen von Intendantin Dr. Birgit Meyer. Als eine große Bestätigung dieser Bemühungen darf nun die Verleihung des Rudi Assauer Preises an die Oper Köln gewertet werden.Durch die »Rudi Assauer Initiative Demenz und Gesellschaft« wurde am
18. Dezember 2017 der mit 4000€ dotierte erste Preis an das Projekt »Oper für Jung und Alt« verliehen. Seit der Spielzeit 2013.14 ermöglicht das Projekt der Abteilung »Theater und Schule« Menschen mit Demenz und deren Angehörigen sowie Kindern Besuche in der Oper Köln. Neben der Anpassung der Rahmenbedingungen des Opernbesuches entsprechend der kognitiven und körperlichen Fähigkeiten unterstützt das Projekt auch die intergenerative Begegnung von Kindern und Demenzerkrankten.Die »Rudi Assauer Initiative Demenz und Gesellschaft« zeichnet mit dem Preis innovative Projekte aus, die zum Ziel haben, die Lebensqualität von an Demenz erkrankten Menschen und betreuenden Angehörigen zu verbessern und das Krankheitsbild in der Öffentlichkeit weiter zu enttabuisieren.
»Wir freuen uns sehr über den Preis und die damit einhergehende Anerkennung eines Projektes, das mir und meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr am Herzen liegt. Unsere Arbeit in diesem Bereich, der Einbeziehung von Menschen mit Demenz, sehen wir aber nur als Anfang. Ähnliche Bemühung sollten und müssen selbstverständlich werden! Das Genre Oper ist nur eines von vielen, das man viel mehr nutzen sollte, um in die Gesellschaft hinein zu wirken – auf eine spielerische und sinnliche Art.«
Intendantin Dr. Birgit Meyer -
RED DOT AWARD 2016
Die Oper Köln ist für ihre herausragenden Leistungen von einer internationalen Jury beim Red Dot Award: Communication Design 2016 ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung erhielt die Oper Köln ein Siegerlabel von höchstem Renommee und internationalem Rang, für dessen Qualität sich Red Dot und das Design Zentrum Nordrhein Westfalen verbürgen.
Für ihre Arbeit erhielt die Digitalagentur MIR MEDIA im Red Dot Award: Communication Design 2016, dem weltweit renommierten Wettbewerb für Kommunikationsgestaltung, den begehrten Red Dot. In mehrtägigen Sitzungen bewerteten die 26 Experten der Red Dot-Jury jede einzelne der zahlreichen Einreichungen live und vor Ort. Designer und Unternehmen aus insgesamt 46 Nationen nahmen in diesem Jahr am Award teil.

Auszeichnungen
-
INTERNATIONAL OPERA AWARD 2022
-
OPER! AWARD 2020
-
OPER! AWARD 2019
-
KÖLNER KULTURPREIS 2019
-
GERMAN DESIGN AWARD 2016 und 2017
-
RUDI ASSAUER PREIS 2017
-
RED DOT AWARD 2016