Kalender

November

MO DI MI DO FR SA SO
01
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 21:15
Peter Grimes
02 03 04
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:45
Peter Grimes
05
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 20:45
Der Liebestrank
06 07
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank
08 09
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 20:40
SÃO PAULO DANCE COMPANY
10
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:30
SÃO PAULO DANCE COMPANY
11 12
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 20:45
Der Liebestrank
13 14
StaatenHaus / 18:30 - 21:00
Opernpraktischer Workshop
15
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank
16 17
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank
18
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:15
Die Bremer Stadtmusikanten
19
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 20:45
Der Liebestrank
20 21
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
22
StaatenHaus Saal 2 / 11:00 - 13:45
Der Liebestrank
23 24
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank
25
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:15
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 21:15
Fest der schönen Stimmen
26
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 20:45
Der Liebestrank
27 28
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
29 30
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank

UNICEF-PATE KÖLN

UNICEF-PATE KÖLN

»Jedes Kind hat das Recht auf Bildung und freie Teilnahme am kulturellen und künstlerischen Leben.«
(nach Artikel 28 und 31 der UN-Kinderrechte)

Im November 2018 wurde der Kinderoper Köln der Titel UNICEF-Pate Köln durch UNICEF verliehen. Damit startete eine Kooperation zwischen der Kinderoper Köln und UNICEF mit dem Ziel, Aufmerksamkeit für die Kinderrechte zu schaffen und in Köln gemeinsame Aktionen für Kinder zu entwickeln. Die umfangreiche kulturelle und theaterpädagogische Arbeit der Kinderoper Köln, der ältesten Kinderoper Europas, spielt im Rahmen der Partnerschaft eine zentrale Rolle.

Elementare Grundlage der nachhaltig und langfristig angelegten Kooperation mit UNICEF ist die UN Kinderrechtskonvention, die in Auszügen im Rahmen von Vorstellungen der Kinderoper von Kindern der Henry-Ford-Realschule verlesen wurde.

Ausführliche Informationen zu UNICEF und der UN-Kinderrechtskonvention finden Sie hier.