Kalender
MO DI MI DO FR SA SO
01 02
StaatenHaus Maskenstatt / 19:30 - 21:30
Nah am Wasser gebaut
03 04 05
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:50
Der fliegende Holländer
06
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto
07
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 20:20
Der fliegende Holländer
08 09 10
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto
11
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:15
Bach, getanzt von Introdans
12
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:15
Bach, getanzt von Introdans
13
Gastspiel Oper / 17:00 - 19:30
Der fliegende Holländer
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:00
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
14
StaatenHaus Maskenstatt / 10:45 - 11:15
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 13:00
Plausch
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:30
Giulio Cesare in Egitto
15
Gastspiel Oper / 19:30 - 22:00
Der fliegende Holländer
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto
17
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
18
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:30
Giulio Cesare in Egitto
19 20 21
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:00
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:30
Giulio Cesare in Egitto
22 23
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
24
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
25
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
26 27
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
28
StaatenHaus Saal 2 / 10:45 - 11:15
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 13:00
Plausch
29
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:30
Giulio Cesare in Egitto
30 31
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto

FÖRDERVEREIN

FÖRDERVEREIN DER KINDEROPER ZU KÖLN


Sehr geehrte Damen und Herren,

seit der Gründung der Kinderoper Köln im Jahre 1996 unterstützt der Förderverein maßgeblich die Kinderoper durch Sponsoren und Förderer und hat damit einen Traum Wirklichkeit werden lassen: den Traum, Kinder teilhaben zu lassen an unserer Kultur.

Teilhabe an unserer Kultur – das heißt jedes Jahr über 50 Aufführungen speziell für Kinder, pädagogisch betreut, mit Materialien zur optimalen Vorbereitung, Ausschneidebögen, Kostümskizzen zum Ausmalen, kleinen Notenbeispielen zum Mitsingen, einfachen Texten zum Inhalt und zum Komponisten.

Das heißt auch: »Tournee« durch Kindertagesstätten. Mit Unterstützung des Fördervereins bereist die Kölner Kinderoper Kitas mit besonderen Produktionen, die bereits Kinder ab drei Jahren ans Musiktheater heranführen.

Die Kölner Kinderoper ist keine elitäre Institution für Besserverdienende. Der Förderverein kümmert sich u. a. darum, dass gerade Kinder aus ärmeren oder bildungsfernen Schichten an unserer Kultur teilhaben können: Für SchülerInnen oder Schulklassen, deren Eltern sich eine solche Nebenausgabe nicht leisten können, bezahlen wir als Förderverein die Eintrittskarten. Wir kümmern uns aber auch um unsere neuen MitbürgerInnen und führen sie auf diesem Weg an diesen Teil unserer Kultur heran. Uns sind alle Kinder willkommen, Ihre eigenen, die Kinder Ihrer Freunde, einfach alle Kinder!

Der Förderverein unterstützt die Kinderoper durch Ihre Spenden. Er ist als gemeinnützig anerkannt, daher sind die ihm freundlich zugedachten Spenden steuerlich absetzbar. Bitte helfen Sie dabei, dass die Kinder- und Familienoper weiter besteht.

Herzlichst

Ihr
Hansmanfred Boden
Vorsitzender

 


KONTAKT ZUM FÖRDERVEREIN

Förderverein der Kinderoper Köln
c/o Rechtsanwalt Boden
Herbesthalerstraße 11
50933 Köln

Telefon: 0221.47 68 57 22
rechtsanwalt.hm.boden@online.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Köln – Nr. 11599
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE51 3705 0299 0000 1092 99
BIC: COKSDE33