Veranstaltungen
- September 2017
-
17 So / Sep 17StaatenHaus Saal 3 / 11:15 – 11:55 / Wiederaufnahme / \ / Kinderoper
Irgendwie Andersnach dem Buch von Kathryn Cave
für Kinder ab 3 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln- Irgendwie Anders Matthias Hoffmann
- Etwas Sara Jo Benoot
- Die Anderen Daniela Bock
- Die Anderen Francois de Ribaupierre
- Die Anderen Ralf Gscheidle
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:20 / Wiederaufnahme / \ / Kinderoper
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Eve María Isabel Segarra
- Peter Dino Lüthy
- Heinz, Chef-Heinzelmann Matthias Hoffmann
- erstes Heinzelmännchen Young Woo Kim
- zweites Heinzelmännchen, umsatzverrückter Ladenbesitzer Insik Choi
- Heinzelkindchen, shoppingsüchtige Passantin, erste übermütige Kellnerin Maria Kublashvili
- erstes Heinzelfrauchen, zweite übermütige Kellnerin Judith Thielsen
- zweites Heinzelfrauchen, dritte übermütige Kellnerin Sara Jo Benoot
- Orchester Jazz-Ensemble der Kinderoper Köln
- Dezember 2017
-
17 So / Dez 17StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / St / Wiederaufnahme / 12 € - 69 €
RigolettoOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach einem Schauspiel "Le roi s'amuse" von Victor Hugo
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901)- Musikalische Leitung Gabriel Feltz
- Chorleitung Andrew Ollivant
- Herzog von Mantua Liparit Avetisyan
- Rigoletto Nicholas Pallesen
- Gilda Nina Minasyan
- Graf von Monterone Michael Mrosek
- Graf Ceprano Insik Choi
- Die Gräfin Ceprano María Isabel Segarra
- Marullo Hoeup Choi
- Borsa Alexander Fedin
- Sparafucile Lucas Singer
- Maddalena Marta Wryk
- Giovanna Judith Thielsen
- Ein Page Constanze Meijer
- Ein Gerichtsdiener Nam-Uk Baik
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Januar 2018
-
06 Sa / Jan 18StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:00 / Wiederaufnahme / € 12,5,-/7 / \ / Kinderoper
Orpheus in der UnterweltOpéra bouffon in zwei Akten von Jacques Offenbach
Musikalische Bearbeitung von Uwe Sochaczewsky
Dialogfassung von Elena Tzavara
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Eurydike María Isabel Segarra
- Orpheus Dino Lüthy
- Öffentliche Meinung Ralph Caspers
- Aristeus/Pluto Matthias Hoffmann
- Jupiter Yunus Schahinger
- Merkur Hoeup Choi
- Onkel Mars/Styx Alexander Fedin
- Juno Constanze Meijer
- Venus Maria Kublashvili
- Diana Anna Herbst
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Februar 2018
-
18 So / Feb 18StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:10 / So. / Wiederaufnahme / 12 € - 81 €
Don GiovanniDramma giocoso per musica in zwei Akten
Text von Lorenzo da Ponte
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung Nicholas Collon
- Chorleitung Andrew Ollivant
- Don Giovanni Miljenko Turk
- Donna Anna Federica Lombardi
- Don Ottavio Marco Ciaponi
- Komtur Bjarni Thor Kristinsson
- Donna Elvira Ivana Rusko
- Leporello Samuel Youn
- Masetto Matthias Hoffmann
- Zerlina Anna Lucia Richter
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Mai 2018
-
12 Sa / Mai 18StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:25 / GOP / Wiederaufnahme / 12 € - 81 €
Le nozze di FigaroCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)- Musikalische Leitung Rubén Dubrovsky
- Chorleitung Andrew Ollivant
- Conte Almaviva Michael Nagy
- Contessa Almaviva Ana Maria Labin
- Susanna Claudia Rohrbach
- Figaro Adam Palka
- Cherubino Catriona Morison
- Marcellina Kismara Pessatti
- Basilio Michael Laurenz
- Don Curzio Alexander Fedin
- Bartolo Donato di Stefano
- Antonio Reinhard Dorn
- Barbarina María Isabel Segarra
- zwei Mädchen Sara Jo Benoot
- zwei Mädchen Maria Kublashvili
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
22 Di / Mai 18StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Wiederaufnahme / € 41,-
The Rape of LucretiaOper in zwei Akten
Libretto von Ronald Duncan nach einem Schauspiel von André Obey
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Benjamin Britten (1913 - 1976)- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Male Chorus Dino Lüthy
- Female Chorus Ivana Rusko
- Collatinus, ein römischer General Matthias Hoffmann
- Junius, ein römischer General Wolfgang Stefan Schwaiger
- Prinz Tarquinius, Sohn des etruskischen Tyrannen Tarquinius Superbus Insik Choi
- Lucretia, Gattin des Collatinus Judith Thielsen
- Bianca, Lucretias alte Amme Helena Köhne
- Lucia, Lucretias Dienerin Maria Kublashvili
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
31 Do / Mai 18StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 20:40 / GOP / Wiederaufnahme / 12 € - 81 €
FalstaffCommedia lirica in drei Akten
Libretto von Arrigo Boito
nach William Shakespeares "Die lustigen Weiber von Windsor" und
Motiven aus "König Heinrich IV."
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901)
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung Will Humburg
- Chorleitung Andrew Ollivant
- Sir John Falstaff Lucio Gallo
- Ford Noel Bouley
- Fenton Jeongki Cho
- Dr. Cajus Martin Koch
- Bardolfo John Heuzenroeder
- Pistola Lucas Singer
- Alice Ford Natalie Karl
- Nannetta María Isabel Segarra
- Meg Page Adriana Bastidas-Gamboa
- Mrs. Quickly Dalia Schaechter
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Next