Veranstaltungen
-
21 Sa / Dez 19StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / SaK / Wiederaufnahme / 15 € - 93 €
La BohèmeSzenen aus Henri Murgers »La Vie de Bohème« in vier Bildern
Text von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Musik von Giacomo Puccini
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung Constantin Trinks
- Chorleitung Rustam Samedov
- Mimi Evelin Novak
- Musetta Kathrin Zukowski
- Rodolfo Sergey Romanovsky
- Marcello Miljenko Turk
- Schaunard Wolfgang Stefan Schwaiger
- Colline Tijl Faveyts
- Benoit Reinhard Dorn
- Alcindoro Donato di Stefano
- Parpignol Artjom Korotkov
- Sergeant Boris Djuric
- Zollwache Sung Jun Cho
- Chor Chor der Oper Köln
- Kinderchor Mädchen und Knaben des Kölner Domchores
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Januar 2020
-
11 Sa / Jan 20StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:20 / Wiederaufnahme / € 12,5,-/7 / \ / Kinderoper
Die Zauberflöte für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen, Rainer Mühlbach und Philipp Matthias Kaufmann
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
für Kinder ab 5 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Sarastro Florian Köfler
- Königin der Nacht Alina Wunderlin
- Tamino Anton Kuzenok
- Pamina/ zweite Dame Kathrin Zukowski
- Papageno Stefan Hadžić
- Papagena/ erste Dame Ye Eun Choi
- dritte Dame Arnheiður Eiríksdóttir
- Monostatos Ján Rusko
- Priester Alexander Fedin
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- März 2020
-
15 So / Mär 20StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 20:30 / St / Wiederaufnahme / 15 € - 93 €
TurandotDramma lirico in drei Akten
Libretto von G. Adami und R. Simoni
nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi
Musik von Giacomo Puccini (1858 - 1924)
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung Christoph Gedschold
- Chorleitung Rustam Samedov
- Turandot Anna Smirnova
- Altoum Alexander Fedin
- Timur Nikolay Didenko
- Calaf Stefano La Colla
- Liù Ivana Rusko
- Ping Insik Choi
- Pang John Heuzenroeder
- Pong Young Woo Kim
- Ein Mandarin Matthias Hoffmann
- Chor Chor der Oper Köln
- Extrachor Extra Chor
- Kinderchor Mädchen und Knaben des Kölner Domchores
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- April 2020
-
18 Sa / Apr 20Außenspielstätte am Offenbachplatz / 19:30 – 20:30 / Wiederaufnahme / € 41,-
Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-VerweigerungSpiel in einem Akt von Peter Kien
Musik von Viktor Ullmann (1898 - 1944)- Musikalische Leitung Arne Willimczik
- Kaiser Overall Insik Choi
- Der Lautsprecher / Der Tod Lucas Singer
- Harlekin Martin Koch
- Ein Soldat Dino Lüthy
- Bubikopf, ein Soldat Claudia Rohrbach
- Der Trommler Regina Richter
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
26 So / Apr 20StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 19:00 / SoN / Wiederaufnahme / 12 € - 81 €
Die FledermausOperette in drei Akten
Libretto von Carl Haffner und Richard Genée nach dem Lustspiel "Le Réveillon"
von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Musik von Johann Strauß (1825 - 1899)- Musikalische Leitung Alfred Eschwé
- Chorleitung Rustam Samedov
- Gabriel von Eisenstein Paul Armin Edelmann
- Rosalinde Natalie Karl
- Frank, Gefängnisdirektor Bjarni Thor Kristinsson
- Prinz Orlofsky Kangmin Justin Kim
- Alfred Dino Lüthy
- Dr. Falke, Notar Miljenko Turk
- Dr. Blind Ján Rusko
- Adele Claudia Rohrbach
- Ida Maike Raschke
- Ivan und Tänzer Fausto Israel
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Juni 2020
-
06 Sa / Jun 20StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 15:30 / Wiederaufnahme / \ / Kinderoper
Pin Kaiser und Fip Husarvon Brigitta Gillessen (Einrichtung) und Frank Engel (Musik)
nach dem Buch von Dieter Wiesmüller
für Kinder ab 3 Jahren
Dauer ca. 30 Minuten
Auftragswerk der Oper Köln -
14 So / Jun 20StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 20:30 / St / Wiederaufnahme / 15 € - 93 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Die SoldatenOper in vier Akten
Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Schauspiel von Jakob Michael Reinhold Lenz
Musik von Bernd Alois Zimmermann (1918 - 1970)- Musikalische Leitung François-Xavier Roth
- Wesener, ein Galanteriehändler in Lille Frank van Hove
- Marie, seine Tochter Emily Hindrichs
- Charlotte, seine Tochter Judith Thielsen
- Weseners alte Mutter Kismara Pessatti
- Stolzius, Tuchhändler in Armentières Thomas Oliemans
- Stolzius' Mutter Dalia Schaechter
- Obrist, Graf von Spannheim Miroslav Stricevic
- Desportes, ein Edelmann Martin Koch
- Pirzel, ein Hauptmann John Heuzenroeder
- Eisenhardt, ein Feldprediger Oliver Zwarg
- Haudy Insik Choi
- Mary Wolfgang Stefan Schwaiger
- Drei junge Offiziere Young Woo Kim
- Drei junge Offiziere Anton Kuzenok
- Drei junge Offiziere Dino Lüthy
- Die Gräfin de la Roche Sharon Kempton
- Der junge Graf, ihr Sohn Alexander Kaimbacher
- Andalusierin Katerina Giannakopoulou
- Drei Fähnriche Alexeider Abad Gonzalez
- Drei Fähnriche Adrián Castelló
- Drei Fähnriche Charles de Moura
- Madame Roux, Inhaberin des Kaffeehauses Silke Natho
- Der Bediente der Gräfin de la Roche Alexander Fedin
- Der junge Fähnrich Ján Rusko
- Der betrunkene Offizier Stefan Hadžić
- Drei Hauptleute Heiko Köpke
- Drei Hauptleute Carsten Mainz
- Drei Hauptleute Anthony Sandle
- Offiziere und Fähnriche Mitglieder des Herren- & Extrachores der Oper Köln und Gäste
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Next