Veranstaltungen
-
31 Di / Dez 19StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / Premiere / 15 € - 93 €
Das Land des LächelnsRomantische Operette in drei Akten
Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Löhner nach Viktor Léon
Musik von Franz Lehár (1870 - 1948)
konzertante Aufführung- Musikalische Leitung Stefan Soltesz
- Chorleitung Rustam Samedov
- Lisa, Tochter des Grafen Ferdinand Lichtenfels Kristiane Kaiser
- Graf Gustav von Pottenstein Miljenko Turk
- Prinz Sou-Chong Young Woo Kim
- Mi, seine Schwester Veronika Lee
- Tschang, sein Oheim Insik Choi
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Januar 2020
-
25 Sa / Jan 20StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / Premiere
Cäcilia Wolkenburg »Fidelio am Rhing«- Orchester Bergische Symphoniker
- Orchester Westwood Slickers
- März 2020
-
01 So / Mär 20StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:30 / P / Premiere / 16 € - 125 €
Il TrovatoreDramma lirico in vier Teilen
Libretto von Salvatore Cammarano und Leone Emanuele Bardare,
basierend auf »El trovador« von Antonio García Gutiérrez
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901)
Übernahme einer Produktion des La Monnaie Brüssel
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung Will Humburg
- Chorleitung Rustam Samedov
- Il conte di Luna Scott Hendricks
- Leonora Aurelia Florian
- Azucena Marina Prudenskaya
- Manrico Arnold Rutkowski
- Ferrando Giovanni Furlanetto
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
08 So / Mär 20StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:00 / Premiere / € 12,5,-/7 / \ / Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenLibretto von Dorothea Hartmann
nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Musik von Stefan Johannes Hanke ( * 1984)
für Kinder ab 5 Jahren
Dauer ca. 60 Minuten- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Glückskind Arnheiður Eiríksdóttir
- Prinzessin Kathrin Zukowski
- Teufel, Anführer der Räuber Stefan Hadžić
-
22 So / Mär 20StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / Premiere / 12 € - 69 €
Il Viaggio a Reims ossia l'albergo del giglio d'oro Die Reise nach Reims oder Das Hotel zur goldenen LilieDramma giocoso in einem Akt
Libretto von Giuseppe Luigi Balocchi
Musik von Gioacchino Rossini (1792 - 1868)
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung Riccardo Frizza
- Corinna, berühmte römische Improvisationskünstlerin Vuvu Mpofu
- Marchesa Melibea, polnische Edelfrau Adriana Bastidas-Gamboa
- Contessa di Folleville, junge Witwe Albina Shagimuratova
- Madama Cortese, geistvolle, liebenswerte Dame aus Tirol N. N.
- Cavaliere Belfiore, junger, fröhlicher und eleganter französicher Offizier Xabier Anduaga
- Conte di Libenskof, russischer General von ungestümen Wesen Michele Angelini
- Lord Sidney, englischer Oberst Carlo Lepore
- Don Profondo, Literat Lucio Gallo
- Barone di Trombonok, deutscher Major Marco Filippo Romano
- Don Alvaro, spanischer Grande Insik Choi
- Don Prudenzio Lucas Singer
- Don Luigino Anton Kuzenok
- Delia Regina Richter
- Maddalena Ye Eun Choi
- Modestina Arnheiður Eiríksdóttir
- Zefirino und Gelsomino N. N.
- Antonio Florian Köfler
- April 2020
-
19 So / Apr 20StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:30 / P / Premiere / 16 € - 125 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
MirandaSemi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest« und Henry Purcell
erstellt von Raphaël Pichon, Katie Mitchell und Cordelia Lynn
Libretto von Cordelia Lynn
Musikalische Arrangements von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Musik nach Henry Purcell (1659? - 1696)
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris- Musikalische Leitung George Petrou
- Miranda Adriana Bastidas-Gamboa
- Prospero Alastair Miles
- Anna Emily Hindrichs
- Ferdinand Lyon Ed
- Le Pasteur John Heuzenroeder
- Anthony Solist des Knabenchores der Chorakademie Dortmund
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln und Gäste
- Mai 2020
-
17 So / Mai 20StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 21:00 / Premiere / € 41,-
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
Text von Johann Gottlieb Stephanie d.J.
nach einem Bühnenstück von Christoph Friedrich Bretzner
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
in einer von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach für die Oper Köln eingerichteten Fassung- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Bassa Selim N. N.
- Konstanze Kathrin Zukowski
- Belmonte N. N.
- Blonde Alina Wunderlin
- Pedrillo Anton Kuzenok
- Osmin Lucas Singer
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Juni 2020
-
07 So / Jun 20StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / P / Premiere / 16 € - 125 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Béatrice et BénédictOpéra-comique in zwei Akten
Libretto vom Komponisten frei nach William Shakespeares »Viel Lärm um nichts«
Musik von Hector Berlioz (1803 - 1869)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln- Musikalische Leitung François-Xavier Roth
- Chorleitung Rustam Samedov
- Don Pedro, Befehlshaber der sizilianischen Truppen Luke Stoker
- Leonato, Gouverneur von Messina N. N.
- Hero, dessen Tochter Jenny Daviet
- Béatrice, Leonatos Nichte Isabelle Druet
- Claudio, Adjutant Don Pedros Miljenko Turk
- Bénédict, sizilianischer Offizier Bernard Richter
- Somarone, Kapellmeister Ivan Thirion
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Next