Vita
Geboren in Saalfeld / Thüringen, kam der Licht-Designer nach Engagements am Theater Rudolstadt, am Staatstheater Kassel und an den Städtischen Bühnen Frankfurt a. M. in der Spielzeit 2009.2010 an die Oper Köln, wo er seitdem als Beleuchtungsinspektor tätig ist. Außerdem ist er stellvertretender Leiter der Beleuchtung bei den Bayreuther Festspielen.
Veranstaltungen mit Nicol Hungsberg
-
12 Sa / Mai 18StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:25 / Wiederaufnahme / 12 € - 81 €
Le nozze di FigaroCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) -
16 Mi / Mai 18StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:25 / 12 € - 61 €
Le nozze di FigaroCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) -
18 Fr / Mai 18StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:25 / 12 € - 81 €
Le nozze di FigaroCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) -
21 Mo / Mai 18StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25 / Einheitspreis € 15,-
Le nozze di FigaroCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) -
22 Di / Mai 18StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Wiederaufnahme / € 41,-
The Rape of LucretiaOper in zwei Akten
Libretto von Ronald Duncan nach einem Schauspiel von André Obey
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Benjamin Britten (1913 - 1976) -
26 Sa / Mai 18StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / € 41,-
The Rape of LucretiaOper in zwei Akten
Libretto von Ronald Duncan nach einem Schauspiel von André Obey
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Benjamin Britten (1913 - 1976) -
27 So / Mai 18StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25 / 12 € - 81 €
Le nozze di FigaroCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) -
30 Mi / Mai 18StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / € 41,-
The Rape of LucretiaOper in zwei Akten
Libretto von Ronald Duncan nach einem Schauspiel von André Obey
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Benjamin Britten (1913 - 1976) -
03 So / Jun 18StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25 / Letzte Aufführung / 12 € - 81 €
Le nozze di FigaroCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) -
05 Di / Jun 18StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / € 41,-
The Rape of LucretiaOper in zwei Akten
Libretto von Ronald Duncan nach einem Schauspiel von André Obey
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Benjamin Britten (1913 - 1976) -
07 Do / Jun 18StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / € 41,-
The Rape of LucretiaOper in zwei Akten
Libretto von Ronald Duncan nach einem Schauspiel von André Obey
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Benjamin Britten (1913 - 1976) -
09 Sa / Jun 18StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Letzte Aufführung / € 41,-
The Rape of LucretiaOper in zwei Akten
Libretto von Ronald Duncan nach einem Schauspiel von André Obey
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Benjamin Britten (1913 - 1976)
Vergangene Veranstaltungen
-
01 Sa / Okt 16StaatenHaus Saal 2 / 20:00 – 21:00 / Sonderveranstaltung
Lange Nacht der Theater Pierrot LunaireDreimal sieben Gedichte aus Albert Girauds "Pierrot lunaire"
freie deutsche Übertragung von Otto Erich Hartleben
Melodrama von Arnold Schönberg (1874 - 1951) -
01 Sa / Okt 16StaatenHaus Saal 2 / 22:00 – 23:00 / Letzte Aufführung
Lange Nacht der Theater Pierrot LunaireDreimal sieben Gedichte aus Albert Girauds "Pierrot lunaire"
freie deutsche Übertragung von Otto Erich Hartleben
Melodrama von Arnold Schönberg (1874 - 1951) -
22 Sa / Okt 16StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 20:45 / Premiere / € 30,-
Weisse RoseSzenen für 2 Sänger und 15 Instrumentalisten
nach Texten von Wolfgang Willaschek
Musik von Udo Zimmermann (*1943) -
27 Do / Okt 16StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / € 30,-
Weisse RoseSzenen für 2 Sänger und 15 Instrumentalisten
nach Texten von Wolfgang Willaschek
Musik von Udo Zimmermann (*1943) -
28 Fr / Okt 16StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / € 30,-
Weisse RoseSzenen für 2 Sänger und 15 Instrumentalisten
nach Texten von Wolfgang Willaschek
Musik von Udo Zimmermann (*1943) -
01 Di / Nov 16StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:15 / € 30,-
Weisse RoseSzenen für 2 Sänger und 15 Instrumentalisten
nach Texten von Wolfgang Willaschek
Musik von Udo Zimmermann (*1943) -
05 Sa / Nov 16StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 20:45 / € 30,-
Weisse RoseSzenen für 2 Sänger und 15 Instrumentalisten
nach Texten von Wolfgang Willaschek
Musik von Udo Zimmermann (*1943) -
09 Mi / Nov 16StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / € 30,-
Weisse RoseSzenen für 2 Sänger und 15 Instrumentalisten
nach Texten von Wolfgang Willaschek
Musik von Udo Zimmermann (*1943) -
10 Do / Nov 16StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / € 30,-
Weisse RoseSzenen für 2 Sänger und 15 Instrumentalisten
nach Texten von Wolfgang Willaschek
Musik von Udo Zimmermann (*1943) -
13 So / Nov 16StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:15 / € 30,-
Weisse RoseSzenen für 2 Sänger und 15 Instrumentalisten
nach Texten von Wolfgang Willaschek
Musik von Udo Zimmermann (*1943) -
15 Di / Nov 16StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / Letzte Aufführung / € 30,-
Weisse RoseSzenen für 2 Sänger und 15 Instrumentalisten
nach Texten von Wolfgang Willaschek
Musik von Udo Zimmermann (*1943) -
20 So / Nov 16StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:40 / Wiederaufnahme / 12 € - 69 €
Das schlaue FüchsleinOper in drei Akten
Nach einer Novelle von Rudolf Tešnohlídek
Deutsche Übersetzung von Max Brod
Musik von Leoš Janáček (1854 - 1928) -
25 Fr / Nov 16StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / 12 € - 61 €
Das schlaue FüchsleinOper in drei Akten
Nach einer Novelle von Rudolf Tešnohlídek
Deutsche Übersetzung von Max Brod
Musik von Leoš Janáček (1854 - 1928) -
27 So / Nov 16StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:40 / 12 € - 69 €
Das schlaue FüchsleinOper in drei Akten
Nach einer Novelle von Rudolf Tešnohlídek
Deutsche Übersetzung von Max Brod
Musik von Leoš Janáček (1854 - 1928) -
29 Di / Nov 16StaatenHaus Saal 2 / 11:00 – 12:40 / 12 € - 61 €
Das schlaue FüchsleinOper in drei Akten
Nach einer Novelle von Rudolf Tešnohlídek
Deutsche Übersetzung von Max Brod
Musik von Leoš Janáček (1854 - 1928) -
01 Do / Dez 16StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / 12 € - 61 €
Das schlaue FüchsleinOper in drei Akten
Nach einer Novelle von Rudolf Tešnohlídek
Deutsche Übersetzung von Max Brod
Musik von Leoš Janáček (1854 - 1928) -
03 Sa / Dez 16StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / Letzte Aufführung / 12 € - 69 €
Das schlaue FüchsleinOper in drei Akten
Nach einer Novelle von Rudolf Tešnohlídek
Deutsche Übersetzung von Max Brod
Musik von Leoš Janáček (1854 - 1928) -
17 Sa / Dez 16StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:00 / Premiere / 12 € - 69 €
Der VogelhändlerOperette in drei Akten
Libretto von Moritz West und Ludwig Held
Musik von Carl Zeller (1842 - 1898)
halbszenische Aufführung -
26 Mo / Dez 16StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 18:30 / 12 € - 61 €
Der VogelhändlerOperette in drei Akten
Libretto von Moritz West und Ludwig Held
Musik von Carl Zeller (1842 - 1898)
halbszenische Aufführung -
06 Fr / Jan 17StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:00 / Letzte Aufführung / 12 € - 61 €
Der VogelhändlerOperette in drei Akten
Libretto von Moritz West und Ludwig Held
Musik von Carl Zeller (1842 - 1898)
halbszenische Aufführung -
29 So / Jan 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / Wiederaufnahme / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
30 Mo / Jan 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
01 Mi / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
02 Do / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
04 Sa / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:30 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
06 Mo / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
07 Di / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
10 Fr / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
11 Sa / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:30 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
13 Mo / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
14 Di / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
16 Do / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
18 Sa / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:30 / Letzte Aufführung / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
05 So / Mär 17StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:30 / Premiere / 16 € - 125 €
Die AntilopeOper in sechs Bildern
Text von Durs Grünbein
Musik von Johannes Maria Staud (*1974)
Koproduktion von Lucerne Festival,
Theater Luzern und Oper Köln -
10 Fr / Mär 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00 / 12 € - 69 €
Die AntilopeOper in sechs Bildern
Text von Durs Grünbein
Musik von Johannes Maria Staud (*1974)
Koproduktion von Lucerne Festival,
Theater Luzern und Oper Köln -
12 So / Mär 17StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:30 / 12 € - 69 €
Die AntilopeOper in sechs Bildern
Text von Durs Grünbein
Musik von Johannes Maria Staud (*1974)
Koproduktion von Lucerne Festival,
Theater Luzern und Oper Köln -
18 Sa / Mär 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00 / 12 € - 69 €
Die AntilopeOper in sechs Bildern
Text von Durs Grünbein
Musik von Johannes Maria Staud (*1974)
Koproduktion von Lucerne Festival,
Theater Luzern und Oper Köln -
23 Do / Mär 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00 / 12 € - 61 €
Die AntilopeOper in sechs Bildern
Text von Durs Grünbein
Musik von Johannes Maria Staud (*1974)
Koproduktion von Lucerne Festival,
Theater Luzern und Oper Köln -
26 So / Mär 17StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:30 / Letzte Aufführung / 12 € - 69 €
Die AntilopeOper in sechs Bildern
Text von Durs Grünbein
Musik von Johannes Maria Staud (*1974)
Koproduktion von Lucerne Festival,
Theater Luzern und Oper Köln -
09 So / Apr 17StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / Wiederaufnahme / Einheitspreis € 15,-
Lucia di LammermoorLibretto von Salvadore Cammarano
nach »The Bride of Lammermoor« von Walter Scott
Musik von Gaetano Donizetti (1797 - 1848)
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
16 So / Apr 17StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / 12 € - 61 €
Lucia di LammermoorLibretto von Salvadore Cammarano
nach »The Bride of Lammermoor« von Walter Scott
Musik von Gaetano Donizetti (1797 - 1848)
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
20 Do / Apr 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 61 €
Lucia di LammermoorLibretto von Salvadore Cammarano
nach »The Bride of Lammermoor« von Walter Scott
Musik von Gaetano Donizetti (1797 - 1848)
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
22 Sa / Apr 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 85 €
Lucia di LammermoorLibretto von Salvadore Cammarano
nach »The Bride of Lammermoor« von Walter Scott
Musik von Gaetano Donizetti (1797 - 1848)
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
28 Fr / Apr 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / Letzte Aufführung / 12 € - 69 €
Lucia di LammermoorLibretto von Salvadore Cammarano
nach »The Bride of Lammermoor« von Walter Scott
Musik von Gaetano Donizetti (1797 - 1848)
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
21 So / Mai 17StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25 / Premiere / 16 € - 125 €
Le nozze di FigaroCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) -
25 Do / Mai 17StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25 / 12 € - 85 €
Le nozze di FigaroCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) -
28 So / Mai 17StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25 / 15 € - 93 €
Le nozze di FigaroCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) -
31 Mi / Mai 17StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:25 / 12 € - 85 €
Le nozze di FigaroCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) -
04 So / Jun 17StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 19:25 / 15 € - 93 €
Le nozze di FigaroCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) -
08 Do / Jun 17StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:25 / 12 € - 69 €
Le nozze di FigaroCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) -
10 Sa / Jun 17StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:25 / 15 € - 93 €
Le nozze di FigaroCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) -
12 Mo / Jun 17StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:25 / Letzte Aufführung / 12 € - 85 €
Le nozze di FigaroCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) -
15 So / Okt 17StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / Premiere / 16 € - 125 €
La TraviataOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach »La dame aux camélias«
von Alexandre Dumas d.J.
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) -
18 Mi / Okt 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 81 €
La TraviataOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach »La dame aux camélias«
von Alexandre Dumas d.J.
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) -
20 Fr / Okt 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 15 € - 93 €
La TraviataOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach »La dame aux camélias«
von Alexandre Dumas d.J.
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) -
27 Fr / Okt 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 15 € - 93 €
La TraviataOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach »La dame aux camélias«
von Alexandre Dumas d.J.
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) -
03 Fr / Nov 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 15 € - 93 €
La TraviataOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach »La dame aux camélias«
von Alexandre Dumas d.J.
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) -
05 So / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / Premiere / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
08 Mi / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
09 Do / Nov 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 81 €
La TraviataOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach »La dame aux camélias«
von Alexandre Dumas d.J.
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) -
10 Fr / Nov 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 15 € - 93 €
La TraviataOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach »La dame aux camélias«
von Alexandre Dumas d.J.
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) -
12 So / Nov 17StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / 15 € - 93 €
La TraviataOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach »La dame aux camélias«
von Alexandre Dumas d.J.
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) -
15 Mi / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
16 Do / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
17 Fr / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
17 Fr / Nov 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 15 € - 93 €
La TraviataOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach »La dame aux camélias«
von Alexandre Dumas d.J.
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) -
18 Sa / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
18 Sa / Nov 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 15 € - 93 €
La TraviataOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach »La dame aux camélias«
von Alexandre Dumas d.J.
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) -
19 So / Nov 17StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / 12 € - 81 €
La TraviataOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach »La dame aux camélias«
von Alexandre Dumas d.J.
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) -
22 Mi / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
23 Do / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
23 Do / Nov 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 81 €
La TraviataOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach »La dame aux camélias«
von Alexandre Dumas d.J.
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) -
24 Fr / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
25 Sa / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
25 Sa / Nov 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 15 € - 93 €
La TraviataOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach »La dame aux camélias«
von Alexandre Dumas d.J.
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) -
28 Di / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
29 Mi / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
29 Mi / Nov 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 81 €
La TraviataOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach »La dame aux camélias«
von Alexandre Dumas d.J.
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) -
01 Fr / Dez 17StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 15 € - 93 €
La TraviataOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach »La dame aux camélias«
von Alexandre Dumas d.J.
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) -
03 So / Dez 17StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
La TraviataOper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
nach »La dame aux camélias«
von Alexandre Dumas d.J.
Musik von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) -
04 So / Mär 18StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:15 / Premiere / 16 € - 125 €
ManonOpéra-comique in fünf Akten (sechs Bildern)
von Henri Meilhac und Philippe Gille nach dem Roman »Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut« von Abbé Prévost
Musik von Jules Massenet (1842 - 1912) -
09 Fr / Mär 18StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:45 / 12 € - 81 €
ManonOpéra-comique in fünf Akten (sechs Bildern)
von Henri Meilhac und Philippe Gille nach dem Roman »Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut« von Abbé Prévost
Musik von Jules Massenet (1842 - 1912) -
11 So / Mär 18StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:15 / 12 € - 81 €
ManonOpéra-comique in fünf Akten (sechs Bildern)
von Henri Meilhac und Philippe Gille nach dem Roman »Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut« von Abbé Prévost
Musik von Jules Massenet (1842 - 1912) -
15 Do / Mär 18StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:45 / 12 € - 69 €
ManonOpéra-comique in fünf Akten (sechs Bildern)
von Henri Meilhac und Philippe Gille nach dem Roman »Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut« von Abbé Prévost
Musik von Jules Massenet (1842 - 1912) -
17 Sa / Mär 18StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:45 / 15 € - 93 €
ManonOpéra-comique in fünf Akten (sechs Bildern)
von Henri Meilhac und Philippe Gille nach dem Roman »Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut« von Abbé Prévost
Musik von Jules Massenet (1842 - 1912) -
23 Fr / Mär 18StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:45 / 15 € - 93 €
ManonOpéra-comique in fünf Akten (sechs Bildern)
von Henri Meilhac und Philippe Gille nach dem Roman »Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut« von Abbé Prévost
Musik von Jules Massenet (1842 - 1912) -
25 So / Mär 18StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 19:15 / 12 € - 81 €
ManonOpéra-comique in fünf Akten (sechs Bildern)
von Henri Meilhac und Philippe Gille nach dem Roman »Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut« von Abbé Prévost
Musik von Jules Massenet (1842 - 1912) -
31 Sa / Mär 18StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:45 / 15 € - 93 €
ManonOpéra-comique in fünf Akten (sechs Bildern)
von Henri Meilhac und Philippe Gille nach dem Roman »Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut« von Abbé Prévost
Musik von Jules Massenet (1842 - 1912) -
02 Mo / Apr 18StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:15 / Letzte Aufführung / 12 € - 69 €
ManonOpéra-comique in fünf Akten (sechs Bildern)
von Henri Meilhac und Philippe Gille nach dem Roman »Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut« von Abbé Prévost
Musik von Jules Massenet (1842 - 1912)