Vita
Christof Cremer lebt und arbeitet als freischaffender Kostüm- und Bühnenbildner in Wien. Nach einer Ausbildung zum Herrenschneider am Nationaltheater Mannheim schloss er sein Studium in der Meisterklasse für Bühnen- und Filmgestaltung an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien 1997 bei Axel Manthey und Frida Parmeggiani mit Auszeichnung ab. Er arbeitet in den Bereichen Sprechtheater, Oper und zeitgenössisches Musiktheater ebenso wie in den Bereichen Ballett und Tanz – diese Engagements führten und führen ihn an zahlreiche europäische Theater. Von Christof Cremer stammen u. a. die Kostüme der Balletteinlagen der Neujahrskonzerte 2005, 2007, 2009 und 2012 der Wiener Philharmoniker und des Opernballs 2017 an der Wiener Staatsoper. Für seine Ausstattung von »Die Zauberflöte« an den Vereinigten Bühnen Krefeld-Mönchengladbach erhielt er 2005 den Theater-Oscar. Neben seiner Tätigkeit für das Theater konzipiert und kuratiert Christof Cremer Ausstellungen und arbeitet als Szenograph. Hier zeichnete Cremer z. B. verantwortlich als künstlerischer Leiter für die Niederösterreichische Landesausstellung 2013 und für die künstlerische Gesamtgestaltung des Museums für Urgeschichte, Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie Schloss Asparn, Österreich 2014. Eine weitere Facette seiner Arbeit bildet die sakrale Kunst. Hier umfassen seine Arbeiten die Entwicklung neuer liturgischer Gewänder, Entwürfe liturgischer Geräte, temporäre künstlerische Rauminterventionen oder Rauminstallationen sowie künstlerisch-architektonische Entwicklung von Raumkonzepten für sakrale Räume. An der Oper Köln realisierte er 2014 Bühnenadaption und Kostüme von Giuseppe Verdis »Otello«. Für die Kinderoper Köln kreierte er Bühne und Kostüme für Carl Orffs »Die Kluge«, die Tanzproduktion »Zwischen den Seiten«, die Uraufführung von »Die Heinzelmännchen zu Köln« und für »Das Rheingold (für Kinder)«.
Vergangene Veranstaltungen
-
11 So / Dez 16StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:50 / Premiere
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
12 Mo / Dez 16StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:50
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
13 Di / Dez 16StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:50
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
16 Fr / Dez 16StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:50
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
20 Di / Dez 16StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:50
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
21 Mi / Dez 16StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:50
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
25 So / Dez 16StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:20
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
27 Di / Dez 16StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:20
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
03 Di / Jan 17StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:20
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
05 Do / Jan 17StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:20
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
07 Sa / Jan 17StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:20
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
09 Mo / Jan 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:50
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
11 Mi / Jan 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:50
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
12 Do / Jan 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:50
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
13 Fr / Jan 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:50
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
14 Sa / Jan 17StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:20 / Letzte Aufführung
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
29 So / Jan 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / Wiederaufnahme / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
30 Mo / Jan 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
01 Mi / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
02 Do / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
04 Sa / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:30 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
06 Mo / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
07 Di / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
10 Fr / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
11 Sa / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:30 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
13 Mo / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
14 Di / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
16 Do / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
18 Sa / Feb 17StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:30 / Letzte Aufführung / € 12,5,-/7
Die KlugeDie Geschichte von dem König und der klugen Frau
Libretto vom Komponisten nach den Gebrüdern Grimm
in einer Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
empfohlen für Kinder ab 7 Jahren
Dauer ca. 80 Minuten
Musik von Carl Orff (1895 - 1982) -
17 So / Sep 17StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:20 / Wiederaufnahme
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
19 Di / Sep 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:50 / € 12,5,-/7
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
23 Sa / Sep 17StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:20 / € 12,5,-/7
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
27 Mi / Sep 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:50 / € 12,5,-/7
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
28 Do / Sep 17StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:20 / € 12,5,-/7
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
01 So / Okt 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:50 / € 12,5,-/7
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
03 Di / Okt 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:50 / Letzte Aufführung / € 12,5,-/7
Die Heinzelmännchen zu Kölnfröhliche Jazzoper für Kinder
Text und Musik von Ingfried Hoffmann
empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
Auftragswerk der Oper Köln -
05 So / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / Premiere / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
08 Mi / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
15 Mi / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
16 Do / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
17 Fr / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
18 Sa / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
22 Mi / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
23 Do / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
24 Fr / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
25 Sa / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
28 Di / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
29 Mi / Nov 17StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung / € 12,5,-/7
Das Rheingold für Kinderin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
18 So / Mär 18StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 21:00 / Premiere / € 41,-
Gli UccellatoriDramma giocoso in drei Akten
Libretto nach Carlo Goldoni
Musik von Florian Leopold Gassmann (1729 - 1774)
Wiener Fassung von 1768
Originalproduktion Theater an der Wien in der Kammeroper 2015 -
22 Do / Mär 18StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:00 / € 41,-
Gli UccellatoriDramma giocoso in drei Akten
Libretto nach Carlo Goldoni
Musik von Florian Leopold Gassmann (1729 - 1774)
Wiener Fassung von 1768
Originalproduktion Theater an der Wien in der Kammeroper 2015 -
24 Sa / Mär 18StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:00 / € 41,-
Gli UccellatoriDramma giocoso in drei Akten
Libretto nach Carlo Goldoni
Musik von Florian Leopold Gassmann (1729 - 1774)
Wiener Fassung von 1768
Originalproduktion Theater an der Wien in der Kammeroper 2015 -
29 Do / Mär 18StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:00 / € 41,-
Gli UccellatoriDramma giocoso in drei Akten
Libretto nach Carlo Goldoni
Musik von Florian Leopold Gassmann (1729 - 1774)
Wiener Fassung von 1768
Originalproduktion Theater an der Wien in der Kammeroper 2015 -
01 So / Apr 18StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 20:30 / € 41,-
Gli UccellatoriDramma giocoso in drei Akten
Libretto nach Carlo Goldoni
Musik von Florian Leopold Gassmann (1729 - 1774)
Wiener Fassung von 1768
Originalproduktion Theater an der Wien in der Kammeroper 2015 -
07 Sa / Apr 18StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:00 / Letzte Aufführung / € 41,-
Gli UccellatoriDramma giocoso in drei Akten
Libretto nach Carlo Goldoni
Musik von Florian Leopold Gassmann (1729 - 1774)
Wiener Fassung von 1768
Originalproduktion Theater an der Wien in der Kammeroper 2015