Vita
Der aus Kärnten gebürtige Schauspieler kann – über eine Zeitspanne von mehr als fünf Jahrzehnten – auf eine abwechslungsreiche und erfüllte Karriere an führenden Sprechbühnen zurückblicken und ist dabei noch immer darstellerisch und künstlerisch aktiv. Lübeck, Bremen, das Staatstheater Stuttgart, Schauspielhaus Bochum, Düsseldorfer Schauspielhaus, Burgtheater Wien und das Schauspiel Köln waren die Stationen seiner Festengagements. Über mehrere Jahre zählte er zum festen Schauspielerstamm um den Regisseur und Intendanten Claus Peymann (Stuttgart, Bochum, Wien). In Köln war unter anderem der Milchmann Tevje in »Anatevka« eine seiner Paraderollen. Das Publikum der Oper Köln kennt ihn ganz aktuell als Rezitator und Sänger an der Seite von Ensemblemitglied Dalia Schaechter und weiteren Musikern, mit denen gemeinsam er in Produktionen wie »Lieder und Lidele« und »Fremde unter Fremden« ein künstlerisches und soziales Engagement gleichermaßen zu seiner Sache macht.
Die Oper Köln freut sich, dass Bert Oberdorfer ihrer Einladung gefolgt ist, beim ersten der Vorstellungstermine von »Somewhere over the Rainbow« gemeinsam mit Konny Kyrion (Zither) und Gerhard Dierig (Bratsche) das Lied des Kaisers aus »Im weißen Rössl« zu präsentieren.